Heinrich Heine Zitate
Es ist erstaunlich, wie in so kleinen Köpfchen eine solche Masse von Unwissenheit stecken kann.
Zitate bei anderen Autoren
→Manchmal muss man im Leben zwischen dem guten Ruf und dem Vergnügen wählen – und stellt fest, dass der gute Ruf kein Vergnügen ist.Alfred Polgar
→Polemiken müssen sein, zumal in der Zeitung, die ja ihren Lesern Unterhaltung schuldet. Wenn da zwei sich streiten, freuen sich Tausende. Polemiken zwischen Schriftstellern sind besonders erquickend, weil sie mit besonderer Bosheit geführt werden.Alfred Polgar
→Sie hatte nichts drunter – und man wünschte sich, dieses Phänomen wäre auf ihren Sommerrock beschränkt gewesen.Andreas Egert
→Wenn er sich nicht beim Abschlusstraining verletzt oder beim Kaffeetrinken, dann wird er sein 500. Spiel machen.Felix Magath
→Das Wort „Toleranz“ ist kein deutsches Wort. Es ist ein Fremdwort. Und „tolerieren“, „etwas tolerieren“ bedeutet so viel wie „etwas aushalten“. Also wenn früher mal wer gefoltert worden ist, dann war der tolerant.Gerhard Polt
→Sie verstehen nicht, wie das auseinander Strebende ineinander geht: gegenstrebige Vereinigung wie beim Bogen und der Leier.Heraklit
→Jenes ersten Grundsatzes eingedenk, werde ich mit nichts unzufrieden sein, was mir als einem Teile vom Ganzen zugeteilt wird; kann ja doch nichts dem Teile schädlich sein, was dem Ganzen zuträglich ist; denn das Ganze enthält nichts, was nicht ihm selbst zuträglich wäre.Mark Aurel
→Das älteste Haustier des Menschen ist sein Körper. Denn noch bevor der Mensch sagte „mein Hund, mein Schaf, meine Ziege“, sagte er „mein Körper“.Markus Weidmann
→Keine gute Eigenschaft ist so leicht nachzuahmen wie die Frömmigkeit, wenn man Sitten und Leben nicht damit in Einklang bringt; ihr Wesen ist demnach Dunkel, ihr äußeres Gebaren unkompliziert und in die Augen fallend.Michel de Montaigne
→Wie rührend: wenn jemand über die Gemeinheit der Welt klagt, weil die seinige nicht erfolgreich genug ist!Otto Weiß
→Als Adam jemanden hatte, dem er die Schuld geben konnte, begann er zu sündigen.Paul Nikolaus Cossmann
→Der Mensch fürchtet sich, gut zu sein, weil das Böse nur in Ausnahmefällen kampflos aufgibt.Pavel Kosorin
→Ein einzelner Mensch kann einer Zeit nicht helfen oder sie retten, er kann nur ausdrücken, daß sie untergeht.Søren Kierkegaard