Heinrich Heine Zitate
Meine Ahnen gehörten aber nicht zu den Jagenden, viel eher zu den Gejagten.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist nun einmal so, daß das eine Kind mehr Sympathie auf sich zieht als das andere, warum, das läßt sich niemals feststellen.August Strindberg
→Selbst wenn alle Menschen lächelten, wäre die Welt nicht heiler. Denn nicht alle lächelten gewinnend, mild, oder strahlend, sondern viele eben doch nur wieder süffisant, abschätzig oder höhnisch.Erhard Blanck
→Unsere Feinde wissen zwar nicht, was sie tun, aber sie wissen sehr genau, wie sie uns schaden können.Ernst R. Hauschka
→Ich beschwöre euch, meine Brüder, bleibt der Erde treu und glaubt Denen nicht, welche euch von überirdischen Hoffnungen reden! Giftmischer sind es, ob sie es wissen oder nicht. Verächter des Lebens sind es, Absterbende und selber Vergiftete, deren die Erde müde ist: so mögen sie dahinfahren!Friedrich Nietzsche
→Strauchelt der Gute, und fällt der Gerechte, Dann jubilieren die höllischen Mächte.Friedrich Schiller
→Ein Leben ist wie eine Blume. Man muß es hegen und pflegen, damit es nicht in Vergessenheit gerät und verwelkt.G. Jones XIII.
→Liebe macht blind – und so vermehrt sich auch der äußerlich weniger attraktive Mensch.Gerhard Uhlenbruck
→Bei der Lieb muß man die Augen niederschlagen, und da geschieht’s denn leicht, daß sie auf einen Gegenstand fallen, der unter einem ist.Johann Nestroy
→„Laß sie singen, wenn sie nur bezahlen“, sagte Mazarin, als man ihm Spottlieder auf eine neue Steuer vorlegte.Johann Wolfgang von Goethe
→So schreitet in dem engen Bretterhaus (Theater, Bühne) Den ganzen Kreis der Schöpfung aus, Und wandelt mit bedächt’ger Schnelle Vom Himmel durch die Welt zur Hölle.Johann Wolfgang von Goethe
→Denn nicht in völliger Unbedingtheit erscheinen die Ideen in der Welt. Der Moment ihres Hervortretens beherrscht ihr Dasein auf immer: so leben sie fort, wie sie zum Leben gelangten.Leopold von Ranke