Hedwig Dohm Zitate
Was für ein Entzücken müsste es sein große Gedanken zu empfangen wie Musik, die sich in unser Hirn schmeichelt, wie Wogen des Lichts, die unsere Finsternisse hinwegfluten.
Zitate bei anderen Autoren
→Die ganze Auffassung, daß das staatliche und gesellschaftliche Leben einer gesetzmäßigen verlaufenden Entwicklung unterliege, ist unanfechtbar.Adolf Merkel
→Wer dir viel Rat und wenig Tat gewähret, Wenn dich die Last des schweren Kummers preßt, Ist einer, der die Spinnenweb‘ abkehret Und doch dabei die Spinne leben läßt.Andreas Gryphius
→Der Reichtum ist ständigem Wandel ausgesetzt. Gute Taten aber haben Dauer und verjähren nicht.Anonym
→Sehr, dass ihr die Torheiten aus der Mode bringt, anders könnt ihr sie ihnen nicht abgewöhnen.August Pauly
→Willst du dich besser kennenlernen, so versuche, mit den Gedanken deiner Mitmenschen dich zu denken, mit ihren Augen dich neu zu sehen.Carl Peter Fröhling
→Heutzutage muß man ja froh sein, wenn es mit uns bergab geht. Das spart Energie und Energiekosten.Ernst Ferstl
→Das ist das Fluchgeschick der Könige, Daß sie, entzweit, die Welt in Haß zerreißen Und jeder Zwietracht Furien entfesseln.Friedrich Schiller
→An der menschlichen Statur, an seinem aufrechten Gang, liegt es, dass er stolpern kann. Stolpern ist menschlich, liegen bleiben ist teuflisch, aufstehen ist göttlich. Wer kriecht, kann nicht stolpern!Manfred P. Zinkgraff
→Ja gut, ich sag mal so: Woran hat’s gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer!Olaf Thon
→Bescheidenheit gilt einem Vorzuge, den man nicht zu besitzen, Demut einem Vorzuge, den man nicht zu verdienen glaubt.Otto von Loeben