Harry Fröhlich Zitate
Menschliche Größe definiert sich in weiser Unterscheidung zwischen Mut und Frechheit.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Mädchen mögen mich nicht mehr. Wenn sie an mir interessiert sind, so ist es wahrscheinlich wegen so oberflächlicher Dinge wie meinem Eröffnungswissen. Ich denke die Leute schätzen mich nicht wegen meiner inneren Werte.David Norwood
→Glück und Freude müssen wir in uns, nicht außer uns suchen; die Außenwelt ist nur ein Spiegel, der unser eigenes Antlitz widerstrahlt.Emmy von Rothenfels
→Zur journalistischen Sorgfaltspflicht gehört es, die öffentliche Meinung genau zu beschreiben, die man vorher erzeugt hat.Ernst R. Hauschka
→Der heilige Franziskus hat alles vorweggenommen, was unsere moderne Denkart an äußerster Weitherzigkeit und an Mitgefühl in sich birgt: die Liebe zur Natur, die Liebe zu den Tieren, den Sinn für soziale Verpflichtung, den Blick für die geistigen Gefahren des Wohlstandes und selbst des Besitzes.G. K. Chesterton
→Was man die deutsche Mentalität nennt, hat sich berüchtigt gemacht und ist trauriges Zeugnis der Prinzipien- und Herzlosigkeit, des Mangels an Logik und Präzision, vor allem aber an instinktiver Moral.Hugo Ball
→Ein jeder Mensch hat rechtmäßigen Anspruch auf Achtung von seinen Nebenmenschen, und wechselseitig ist er dazu auch gegen jeden anderen verbunden.Immanuel Kant
→Der Autorität beugt sich der Geist; sie hemmt seine eigentümliche Bewegung; und so kann sie trefflich dienen, einen werdenden Willen, der verkehrt sein würde, zu ersticken.Johann Friedrich Herbart
→Der Mensch ist mit der Gewohnheit verwachsen, das Atemholen ist auch nur eine Gewohnheit; wenn man sich’s aber abgewöhnt, ist man hin.Johann Nestroy
→Der Tüchtige hilft sich, wie er helfen kann, Und wenn zuletzt ihm Fehl zu Fehle schlägt, Ergibt er sich dem Kreuze, das er trägt.Johann Wolfgang von Goethe
→Man erkennt niemand an als den, der uns nutzt. Wir erkennen den Fürsten an, weil wir unter seiner Firma den Besitz gesichert sehen. Wir gewärtigen uns von ihm Schutz gegen äußere und innere widerwärtige Verhältnisse.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich will von jetzt an nicht Frankreichs Alleinherrscher, sondern sein bester Bürger sein.Napoleon Bonaparte
→Reisen ist eine Selbstbegegnung in unbekanntem Terrain, ein Sich-selbst-Treffen in der Ferne.Siegfried Santura