Harald Schmid Zitate
Wer laut denkt, stellt seine innere sprache zur diskussion.
Zitate bei anderen Autoren
→Schön oder anmutig kann man die Meerechse nicht nennen, muss sie vielmehr als hässlich bezeichnen.Alfred Brehm
→Vorsicht und Mißtrauen sind gute Dinge, nur sind auch ihnen gegenüber Vorsicht und Mißtrauen nötig.Christian Morgenstern
→Inflation ist das erste Wundermittel des schlecht geführten Staates. Das zweite Wundermittel ist der Krieg. Beide führen zu zeitweiligem Wohlstand und beide führen zu völligem Zusammenbruch.Ernest Hemingway
→Nicht die Zahl der Jahre, sondern die Erlebnisse altern den Mann, und auch diese dann erst am schwersten, wenn er sie Gott nicht anvertraut.Ernst Siegfried Mittler
→Nichtstun ist die Weisheit derjenigen, die den Untergang von Narren miterlebt haben.George Meredith
→Bei Gerhart Hauptmann ging die opportunistische Charakterlosigkeit besonders weit.Gottfried Bermann Fischer
→CHOR DER MÜLLABFUHR Auf, auf und auf! Lasst uns von Tonne zu Tonne eilen, Wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen.Heinz Erhardt
→Seitdem ich den Spruch vom Laotse gelesen habe, es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen, seitdem habe ich als kleines Licht wieder viel mehr Selbstwertgefühl.Hermann Lahm
→Die deutsche Sprache bleibt unter allen europäischen Sprachinstrumenten eigentlich als die Orgel – doch soll auch die französische gelten als Schnarrwerk oder Flageolett und die englische als Bootmannspfeife.Jean Paul
→Geringer von sich zu sprechen, als es die Wahrheit verlangt, ist Dummheit, nicht Bescheidenheit.Michel de Montaigne
→Alle Dinge ereignen sich zweimal: einmal als Farce, das zweite Mal als Tragödie.Ulrich Erckenbrecht