Hanspeter Rings Zitate – Seite 2 3. Februar 2024 von digizitate Hanspeter Rings Zitate – Seite 2 «1234» →Zur Kunst des Widerstandes gehört auch die Annahme.Hanspeter Rings →Echter Wille ist willen-los.Hanspeter Rings →Wer an Gitterstäben rüttelt, vernimmt zumindest, wie die Freiheit nicht klingt.Hanspeter Rings →Zuweilen möchten wir nichts lieber als das, was wir nicht möchten.Hanspeter Rings →Unser Auge blickt auch, wenn wir es nicht sehen.Hanspeter Rings →3/4 werden erst im Takt vollständig.Hanspeter Rings →Keine Hand muß sich rühren beim Klatschen.Hanspeter Rings →Wir gehen am besten von uns aus, wenn wir durch uns hindurchgehen.Hanspeter Rings →Wahre Aktivität ist passiv.Hanspeter Rings →Selbst das Grab muß bisweilen ausgetauscht werden.Hanspeter Rings →Abwarten ist eine der eiligsten Handlungen.Hanspeter Rings →Umwerfendes dürfte Geworfenes sein.Hanspeter Rings →Bisweilen verwandeln Krisen Glauben in Wissen und Wissen in Glauben.Hanspeter Rings →Der Mittelpunkt befindet sich auch auf der Seite.Hanspeter Rings →Das Rund schon recht verwinkelt war.Hanspeter Rings →Die Mitte ist nicht mittelmäßig.Hanspeter Rings →Das Gleich des Moments birgt jenes des Vergleichs.Hanspeter Rings →Die sich selbst bezwingen, gibt’s sie zweimal?Hanspeter Rings →Wo lebt deren Blick fort, die wegschauen?Hanspeter Rings →Was wäre der Geist ohne sein Sterben, ja: und umgekehrt…Hanspeter Rings →Wo wir eintreten, befanden wir uns schon.Hanspeter Rings →Der Geist des Schwerpunktes ist die Unbeschwertheit.Hanspeter Rings →Das Vollkommene an der Zahl Pi – daß sie nicht vollkommen ist…Hanspeter Rings →Wer auf der Strecke bleibt, kommt dem Ziel oft näher.Hanspeter Rings →Es gibt eine seltsame Heimeligkeit, mit der sich die Einsamkeit in die Zweisamkeit zu verkaufen sucht.Hanspeter Rings →Nicht mehr wollen… – als wer?Hanspeter Rings →Etwas sein wollen, will das Sein eben nicht.Hanspeter Rings →Der zerstreute Blick sich seltsam hinter den Augen sammelt.Hanspeter Rings →Die Macht hütet, wer auf der Hut ist.Hanspeter Rings →Die Ehrlichkeit falscher Augen ist zumindest, nicht zu lächeln.Hanspeter Rings →Das Nicht-verlieren-Können sollte ein Nichts-verlieren-Können sein.Hanspeter Rings →Unser Horizont erweitert sich ja nicht nur in die Ferne.Hanspeter Rings →Echtes Beobachten ist, sich beobachtet zu fühlen.Hanspeter Rings →Der Tod von Geliebtem stellt sich so allmählich ein wie das Leben zum Tod.Hanspeter Rings →Enttäuschung kann auch Täuschung sein.Hanspeter Rings →Verlust ist auch Lust.Hanspeter Rings →Sollten Blicke töten, so auch zum Leben erwecken können.Hanspeter Rings →Ist unser Los – Lösung?Hanspeter Rings →Die Kraft aus dem Moment ist das Moment der Kraft.Hanspeter Rings →Blätter, die abfallen, erblühen zu schönster Reife.Hanspeter Rings →Grundsätzliches leidet schon am Wissen um den Grund.Hanspeter Rings →Köpfe, die aus der Erde wachsen, glauben ans Rund.Hanspeter Rings →Was leicht wiegt, verstellt sich gern.Hanspeter Rings →Der Untergang wäre nicht so leicht, trüge er nicht das schwere Gepäck zum Aufgang bei sich.Hanspeter Rings →Auch im Ende war das Wort.Hanspeter Rings →Seine Aufgesetztheit saß dort, wo sonst nichts saß.Hanspeter Rings →Geschichte ist die Kontrolle der Gegenwart durch Vergangenes in der Zukunft.Hanspeter Rings →Die Liebe ruft nach Sein, das Sein nach Liebe…Hanspeter Rings →Labsal der Stille ist, daß sie stillt.Hanspeter Rings →Die Überzahl der Toten gegenüber den Lebenden könnte dafür sprechen, daß es von größerer Relevanz ist, gestorben, denn geboren zu sein.Hanspeter Rings «1234» anderen Autoren Jim Turner Kleobulos Karl Hugo Pruys Walter Charleton Walter-Gerd Bauer Willa Cather Iring Fetscher Franz Konrad Julius Fučík Oscar Peterson