Hans-Olaf Henkel Zitate
Wie jeder Seefahrer muß auch ein Wirtschaftler schon bei Sonnenschein die Sturmwarnsignale ernst nehmen und sein Schiff auf das Unwetter einrichten.
Zitate bei anderen Autoren
→Manche Menschen tragen den Kopf so hoch, daß sie besser ein Geländer um den Hals trügen, damit sie nicht schwindlig werden.Anonym
→Manche Kollegen sind die reinsten Schlangenmenschen – sie können allen Bossen gleichzeitig in den Hintern kriechen.Anonym
→Poesie bedeutet, einen schönen Gedanken in einen harmonischen Rhythmus zu kleiden und damit Gefühle in tanzende Schwingung zu versetzen.Christa Schyboll
→Ein Kind ist kein Gefäß, daß gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.François Rabelais
→Der perfekte Beamte ist ein überaus unangenehmer Zeitgenosse. Er beißt ausnahmslos die Hand, die ihn füttert. Stetig. Unersättlich.Frank Wisniewski
→Große Dinge verlangen, daß man von ihnen schweigt oder groß redet: groß, das heißt zynisch und mit Unschuld.Friedrich Nietzsche
→Butter statt Kanonen! ist mörderischer Pazifismus – Butter und Margarine haben inzwischen mehr Menschenleben auf dem Gewissen als Kanonen.Gerhard Kocher
→Satzungen und Formeln, diese mechanischen Werkzeuge eines vernünftigen Gebrauchs oder vielmehr Mißbrauchs seiner Naturgaben, sind die Fußschellen einer immerwährenden Unmündigkeit.Immanuel Kant
→Ich liebe das Geräusch, die Kommentare von Kindern, denn sie sind der Ganzheit unendlich viel näher als alle philosophischen Konzepte der Erwachsenen.Irina Rauthmann
→Ein Egoist ist für mich ein Mensch, der das größte Stück Kuchen vom Teller nimmt, das ich selbst gerne gegessen hätte.Manfred Schröder
→Betrachte jeden Baum und merke, auf jedem Baum ist jedes Blatt ein Blatt von einem Buch, darin der Herr der Stärke die Schöpfung aufgezeichnet hat.Saadi
→Wenn einem Manne die erste Frau stirbt, ist ihm, als erlebte er selber die Zerstörung des Tempels mit.Talmud