Hans Kruppa Zitate
Keine Fragen stellen – Antwort sein.
Zitate bei anderen Autoren
→Diejenigen, die gestern gegen Kernenergie, heute gegen Stuttgart 21 demonstrieren, agitieren, die müssen sich dann auch nicht wundern, wenn sie übermorgen irgendwann ein Minarett im Garten stehen haben.Alexander Dobrindt
→Farbig, kraftvoll im Ausdruck und immer genau beobachtend, so kennen wir die Berliner. Zum Beispiel den 14- oder 15jährigen an der Haltestelle, der freundlich eine offensichtlich schwangere junge Frau, die auf den Bus wartet, fragt: Na, Frollein, ooch schon verlobt?Anonym
→Blau ist das männliche Prinzip, herb und geistig. Gelb ist das weibliche Prinzip, sanft, heiter und sinnlich. Rot die Materie, schwer und brutal und stets die Farbe, die von den anderen Farben bekämpft werden muß.Franz Marc
→Es gibt zwei Arten von Furchtsamkeit: die Furchtsamkeit des Geistes und die Furchtsamkeit der Nerven; eine physische und eine moralische Furchsamkeit. Die eine ist von der anderen unabhängig. Der Körper kann Furcht haben und zittern, während der Geist ruhig und mutig bleibt, und umgekehrt.Honoré de Balzac
→Wer so lebt, daß er mit Vergnügen auf sein vergangenes Leben zurückblicken kann, lebt zweimal.Martial
→Jetzt zählt nur der Mensch, der etwa wagt, der den Mut hat, die Dinge zu sehen und zu nehmen wie sie sind.Oswald Spengler
→Falscher Maßstab: Auf welche Weise werden wohl mehr Entscheidungen getroffen: So, daß ein möglichst gutes Ergebnis herauskommt – oder so, daß dem Entscheider nichts passiert, wenn sich seine Entscheidung als falsch herausstellt?Peter Hohl
→Es ist auf keinen Fall gut, wen man die Frauen zu überzeugen versucht, dass sie von den Männern gehasst werden.Robert Merle
→Verwandle große Schwierigkeiten in kleine und kleine in gar keine! (Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Aber versuchen wir es. Machen wir uns an die Arbeit!)Sprichwort
→Man muß sehr lange auf einem Stuhl sitzen, bis einem gebratene Hühner in den Mund fliegen.Sprichwort
→Ach, der Tugend schöne Werke, Gerne möcht ich sie erwischen. Doch ich merke, doch ich merke, Immer kommt mir was dazwischen.Wilhelm Busch