Hans Kasper Zitate – Seite 1
→Bildung im zwangzigsten Jahrhundert erfordert vor allem und zunächst die instinktsichere Abwehr überzähliger Informationen.Hans Kasper
→Eine ernsthafte Schwäche der Demokratie ist, dass sie sich danach richten muß, was der Bürger denkt, ehe Gewissheit besteht, ob er es überhaupt tut.Hans Kasper
→Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, daß die Flut allmählich Vernunft annimmt.Hans Kasper
→Mit Fanatikern zu diskutieren heißt, mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat.Hans Kasper
→Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Altersschwachheit.Hans Kasper
→Lieber ein bisschen länger im Hinterhaus wohnen, als zu früh ins Vorderhaus ziehen und später auf dem Hof singen müssen.Hans Kasper
→Der Verstand gleicht dem Holzwurm. Je tiefer er bohrt, desto dunkler wird es um ihn herum.Hans Kasper
→Ein Durchlauferhitzer ist ein Chef, der morgens die Büros durchstreift und die Gemüter in Wallung bringt.Hans Kasper
→Uns Deutschen geht es um die Sache! Wir können keine Zeit damit verschwenden, auch noch zu eruieren, um was für eine Sache es sich jeweils handelt.Hans Kasper
→Der Terror braucht drei Verbündete, um mächtig zu werden: Die Allesversteher, die Drumherumsteher, die Zuspätweiner.Hans Kasper
→Die Klugheit des Fuchses wird oft überschätzt, weil man ihm auch noch die Dummheit der Hühner als Verdienst anrechnet.Hans Kasper
→Stellt einer die Behauptung auf, die Erdkugel sei ein Würfel, so denkt er ohne Zweifel unabhängig. Allerdings auch falsch.Hans Kasper
→Echte Mehrheiten sind die, in deren Reihen sich auch die Mehrheit der Verständigen befindet.Hans Kasper
→Jedem Vorhaben ist ein Stück kreativer Lust eingegeben, ohne die dem Willen keine Flügel wachsen.Hans Kasper
→Die menschliche Misere ist selten so genüsslich kultiviert worden wie jetzt, da uns der Fortschritt genügend Freizeit beschert, ihn ausgiebig zu bejammern.Hans Kasper