Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate
Der Selbsterkenntnis muss man gewachsen sein.
Zitate bei anderen Autoren
→Eltern, Tanten Gouvernanten, Alles an dir renkt und rückt, Bis Gewohnheit, Qual und Schmerz dir Allen Lebensmuth geknickt;Albert Emil Brachvogel
→Ach Gitta, meine Götterspeise, morgens kann ich nichts essen, weil ich Dich so liebe, mittags kann ich nichts essen, weil ich Dich so liebe, abends kann ich nichts essen, weil ich Dich so liebe und nachts kann ich nicht schlafen – weil ich so einen Hunger habe.Anonym
→Lampenfieber ist eine Begleiterscheinung der Eitelkeit, eine zitternde Frage an das Schicksal: wie werde ich gefallen?, mit dem ganzen Nachdruck auf der Silbe „ich“.Bertha von Suttner
→Vom gesamten Wissen bekommen wir immer nur so viel ab, wie mit der ausgestreckten Zunge vom Regen.Brigitte Fuchs
→Als ein wesentliches Merkmal der Menschen möchte ich ihre ethische und ästhetische Anspruchslosigkeit bezeichnen.Christian Morgenstern
→Jede neue und ohne unser Zuthun oder Verdienst uns entstandene Liebe (die religiöse nicht ausgenommen) ist wie ein neugeborenes Kind, zart, aber gebrechlich und der sorgfältigen Pflege bedürftig.Franz von Baader
→Ist es denn ein Unglück, in eine stürmische, brausende Zeit hineingeboren zu sein? Ist es nicht vielmehr ein Glück?Hermann Hesse
→Wenn Gott alles segnen würde, worum man ihn bittet, würde er sich, juristisch gesehen, der Beihilfe schuldig machen.Jean Genet
→Gewalt und Recht sind es, die alles in der Welt regeln, Gewalt in Ermangelung des Rechts.Joseph Joubert
→Das älteste Wort sei fremd in der Nähe, neugeboren und manche Zweifel, ob es lebe. Dann lebt es. Man hört das Herz der Sprache klopfen.Karl Kraus