Hans-Christoph Neuert Zitate
Lange stirbt die Seele und dann erst das Leben…
Zitate bei anderen Autoren
→Ehe – das ist die Abkürzung für: errare humanum e_st. Für Nichtaltphilologen: irren ist menschlich.Anonym
→Zu erkennen, wann es eine Gelegenheit zu ergreifen gilt, ist das Wichtigste im Leben; aber fast ebenso wichtig ist es, zu wissen, wann man auf einen Vorteil besser verzichtet.Benjamin Disraeli
→Niemals hat das arme Volk größere Dichter gehabt als an den Männern, die es gelehrt haben, mit seinem Los zufrieden zu sein, die den Spaten auf den Schultern des Ackermanns leichter machten und Hoffnungsstrahlen in die Hütte des Webers warfen.Frédéric Ozanam
→Die Kenntnis des deutschen Volkes ist besonders jedem, der ein deutscher Schriftsteller werden will, so notwendig, wie dem Gärtner die Kenntnis des Bodens.Friedrich Hölderlin
→Der oft unüberlegten Hochachtung gegen alte Gesetze, alte Gebräuche und alte Religion hat man alles Übel in der Welt zu verdanken.Georg Christoph Lichtenberg
→Eine Haushaltssanierung, die die meisten Bürger gar nicht merken, wird niemals ausreichen.Hans-Peter Keitel
→ZU KURZ Kaum, dass auf diese Welt du kamst, zur Schule gingst, die Gattin nahmst, dir Kinder, Geld und Gut erwarbst – schon liegst du unten, weil du starbst.Heinz Erhardt
→Wenn die Seele etwas spürt, was für sie und ihren Leib ungünstig ist, zieht sie das Herz, die Leber und die Gefäße zusammen. So bildet sich in der Herzgegend gleichsam ein Nebel und hüllt das Herz in Dunkel, und so wird der Mensch traurig.Hildegard von Bingen
→Eine Idee die in der Masse geboren, von Idealisten betrieben wird und den Selbstzweck in vielen Individuen findet, kann mit Unterstützung der Gemeinschaft nicht scheitern.Jürgen A.W.E. Weitemeyer
→Um modisch und medizinisch synchron uptodate zu sein, trägt man Jeans und Galle am besten stonewashed.KarlHeinz Karius
→Das edle: Ich will! hat keinen schlimmeren Feind als das feige, selbstbetrügerische: Ja, wenn ich wollte!Marie von Ebner-Eschenbach