Günter Seipp Zitate
In Krisen gibt es Gewinner und Verlierer. Zu wem man gehört, ergibt sich aber nicht schicksalhaft: Jeder hat selbst in der Hand, ob er sich von der Angst in eine Opferrolle drängen lässt oder aktiv wird.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich weiß nicht, ob es einen Gott gibt, aber wenn es einen gibt, dann glaube ich an genau diesen!Anonym
→Nicht wer grimmig, sondern wer klug dareinschaut, sieht furchtbar und gefährlich aus: – so gewiß des Menschen Gehirn eine furchtbarere Waffe ist, als die Klaue des Löwen.Arthur Schopenhauer
→Nein, liebe Seele, so lange du auf der Erde bist, hat die Natur Gewalt über dich, du bist ihr anvertraut, sie ist deine Mutter, sie ist dein Leben und deine Kraft.Carmen Sylva
→Ich lebe sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.E. E. Cummings
→Ruhe ist das „Ich bin“ des Schöpfers im Gegensatz zu dem „Ich werde“ alles Geschaffenen.John Ruskin
→Über den Pforten der antiken Welt stand: „Erkenne dich selbst!“. Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: „Sei du selbst!“Oscar Wilde
→Das, was zu besitzen man nicht wert war, verliert man am schmerzlichsten an einen andern.Peter Sirius
→Religion ist etwas unendlich Einfaches, Einfältiges. Es ist keine Kenntnis, kein Inhalt des Gefühls […], es ist keine Pflicht und kein Verzicht, es ist keine Einschränkung: sondern in der vollkommenen Weite des Weltalls ist es: eine Richtung des Herzens.Rainer Maria Rilke
→Lieber eine philosophische Entzweiung des Ichs als die partnerschaftliche Einsamkeit zu zweit.Reiner Klüting