Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Die Bescheidenheit richtet sich genau nach dem Verdienste, das sie vor sich hat, sie gibt jedem, was jedem gebührt – aber die schlaue Höflichkeit gibt allen alles, um alles wieder zu erhalten.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Worte! Die Worte! Man hat im Namen der Barmherzigkeit verbrannt und im Namen der Brüderlichkeit guillotiniert. Im Theater der menschlichen Dinge sagt der Zettel fast stets das Gegenteil des Stückes.Edmond und Jules de Goncourt
→Beredsamkeit beruht nicht nur auf der Wahl der Worte, sondern ebenso auf dem Ton, dem Blick und dem Mienenspiel.François de La Rochefoucauld
→Zeichen der Vornehmheit: Nie daran denken, unsere Pflichten zu Pflichten für jedermann herabzusetzen; die eigene Verantwortlichkeit nicht abgeben wollen, nicht teilen wollen; seine Vorrechte und deren Ausbildung unter seine Pflichten nehmen.Friedrich Nietzsche
→Die Neugeborenen haben einen gesunden natürlichen Instinkt, der uns verlorengegangen ist: kaum erblicken sie Arzt, Hebamme und das Spitalzimmer, beginnen sie zu schreien.Gerhard Kocher
→Warum soll ich den Körper nur schlimm auf mich wirken lassen und nicht ebensowohl vorteilhaft?Jean Paul
→Begrenzte Aufmerksamkeit gibt es nicht. Menschen sind uneingeschränkt aufmerksam, wenn sie unterhalten werden.Jerry Seinfeld
→Der Grund, warum Supergroßmeister keine eröffnungstheroretischen Beiträge schreiben: Ein einziger mit einer Neuerung errungener Sieg kann sich finanziell weit besser auszahlen als das Honorar für einen langen Artikel.Jewgeni Sweschnikow
→Der Verstand ist weckend in Absicht auf den Willen, der Wille gebietend in Absicht auf den Verstand.Johann Michael Sailer
→Wen du nicht verlässest, Genius, Nicht der Regen, nicht der Sturm Haucht ihm Schauer übers Herz.Johann Wolfgang von Goethe
→Würde, hohe Stellung oder großer Reichtum sind in gewissem Sinne notwendig für alte Leute, um die jüngeren in einer bestimmten Entfernung zu halten, die sonst allzu fähig wären, auf ihre Jugend pochend, sie zu beleidigen.Jonathan Swift
→Wenn man Gerechtigkeit im Kleinen übt, so hat man im Kleinen Glück, wenn man sie im Großen übt, so hat man im Großen Glück. Mit dem Unheil ist es nicht so. Wenig ist immer noch schlimmer als gar nichts.Lü Buwei
→Nach schwachen Göttern brauchst du nicht zu suchen, sie kommen von allein zu dir.Martin Gerhard Reisenberg
→Es ist ein krankhafter, schwächlicher Geisteszustand, auf Lob, und nicht auf Inhalt des Lobes zu halten.Rahel Varnhagen von Ense
→Im Adel und im Bürgertum wird die Frau als Frau [Alternative: aufgrund ihres Geschlechtes] unterdrückt: sie führt ein Schmarotzerdasein; sie hat nichts gelernt [Alternative: ist wenig gebildet], und es bedarf außergewöhnlicher Umstände, damit sie irgendeinen konkreten Plan fassen und ausführen kann.Simone de Beauvoir