Giuseppe Giusti Zitate
Glücklich, wer zu sich selbst sagen kann: Ich habe eine Träne getrocknet.
Zitate bei anderen Autoren
→Nicht die Kultur ist es, welche ich bekämpfe, sondern die Überkulktur. Wir sind zu verfeinert geworden, daher ist die Rohheit ein Symptom des gesunden Rückschrittes. Es ist fein zu lügen und roh, seine Meinung zu sagen. Laßt uns einander zu größerer Rohheit erziehen.August Strindberg
→Die meisten Menschen dienen dem Geld: Ihr Bankkonto bestimmt, was sie aus ihrem Leben machen können.Bernhard Steiner
→Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst.Bibel
→Sicherlich gibt es noch andere Welten als diese innere Welt, andere Gedanken als die Gedanken der breiten Menge, andere Theorien als die Theorien der Sophisten.Edgar Allan Poe
→In Gelsenkirchen gab es letzte Nacht Überschwemmungen. Ich glaube, das war ein kleiner Vorgeschmack auf den übernächsten Samstag, wenn in Gelsenkirchen Rotz und Wasser geheult wird.Harald Schmidt
→Der kleinste Bauernhof der Welt ist das Polizeiauto. Vorne zwei Bullen und hinten eine arme Sau!Harald Schmidt
→Wer im Kleinen ungetreu ist, wird der treu im Großen werden? Und wer an Vater oder Mutter, an Weib und Kindern ein Schelm ist, kann der ein Ehrenmann sein gegenüber seiner Gemeinde oder gar dem Staate?Jeremias Gotthelf
→Ich erfahre es täglich mehr, daß da, wo man am meisten vom Herz redet, die Herzlosigkeit am größten ist.Jeremias Gotthelf
→Ein ohnmächtiger Haß ist die schrecklichste Empfindung; denn eigentlich sollte man niemanden hassen, als den man vernichten könnte.Johann Wolfgang von Goethe
→Enthaltsamkeit mag für einen vollen Bauch eine gute Medizin sein. Für einen leeren Magen schierer Hohn.Manfred Schröder
→Nicht die sind zu bedauern, deren Sehnsüchte nicht in Erfüllung gehen, sondern diejenigen, die keine mehr haben.Marie von Ebner-Eschenbach
→Die Bösen tun manchmal auch etwas Gutes. Man möchte sagen, daß sie sehen wollen, ob es wahr ist, daß dies eben solches Vergnügen mache, wie die Guten behaupten.Nicolas Chamfort