Gerhard Uhlenbruck Zitate
Die Wurzel des Übels ist oft das Übel an der Wurzel.
Zitate bei anderen Autoren
→Viele Wege führen nach Rom aber der Papst meint wir dürfen die Straßenkarte nur bei ihm beziehenAnke Maggauer-Kirsche
→Drei Charaktere hat mancher Vorgesetzte: einen, den er hat; einen, den er zeigt, und einen, den er zu haben glaubt.Anonym
→Es gibt Leute, die nicht ihr gegenwärtiges Leben leben, sondern mit großem Eifer Vorbereitungen treffen, als sollten sie bald irgendein anderes Leben leben, nicht das gegenwärtige; und unterdessen eilt die Zeit ungenutzt davon.Antiphon
→Man soll die Fähigkeit eines Menschen nicht nach seinen Anstrengungen, sondern nach seinen alltäglichen Leistungen messen.Blaise Pascal
→Ich kann mit diesem System keinen Frieden machen, weil das System keinen Frieden mit mir macht. Das politische System, das jetzt existiert, ist nicht mein System.Egon Krenz
→Welche Marter sind deutsch geschriebene Bücher für den, der das dritte Ohr hat! Wie unwillig steht er neben dem langsam sich drehenden Sumpfe von Klängen ohne Klang, von Rhythmen ohne Tanz, welcher bei Deutschen ein „Buch“ genannt wird!Friedrich Nietzsche
→Die Politiker tun, als ob die Erde schon vollkommen wäre, denn nur alsdann wäre die gegenseitige Beschränkung notwendig. Nun aber hindern sie durch diese Beschränkung, daß sie es nicht werden kann.Friedrich Schleiermacher
→Schwarze Schafe gibt es überall. Das Dumme ist nur, dass man sie so selten an ihrer schwarzen Farbe erkennt.Jan Wöllert
→Wenn du ein bess’res Glück erwartest morgen, dann scheint dir heut‘ die hellste Sonne düster.Leopold Schefer
→Heil dem Mann, der den Schlaf erfand, diesen Mantel, der alle Sorgen zudeckt, die Speise, die den Hunger stillt, diesen Trunk, der den Durst vertreibt.Miguel de Cervantes
→Das Ich ist kein Zustand, sondern ein Ziel, und zwar ein solches, das ein ständiges Unterwegssein erfordert. Dort, wo das Voran fehlt, ist Stillstand da, Zerfall nicht fern, der Tod bereits am Wirken. – Daher: Seien wir Lebende! Bekennen wir uns zum Weiter!Rainer Kaune