Gerd Peter Bischoff Zitate
Vertraut nicht darauf, daß alles so bleibt wie es ist. Selbstvertrauen heißt vor allem, in Demut dem steten Wandel zu begegnen.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Menschen aber in Glückskinder und Pechvögel zu teilen bedeutet, die menschliche Natur von einem engen, voreingenommenen Standpunkt aus zu betrachten.Anton Tschechow
→Weder vom Körper noch vom Geld hängt es ab, ob Menschen glücklich sind, sondern ob der Mensch mit sich zurechtkommt oder immer etwas anderes will.Demokrit
→Beurteilt man die Liebe nach den meisten ihrer Wirkungen, so hat sie mehr vom Haß an sich als von der Freundschaft.François de La Rochefoucauld
→Bei einem Brief an einen guten Freund, der gut geschrieben sein soll, muß immer hauptsächlich der eine Gedanke durch das Ganze hervorsehen: „Sie hatten nicht nötig gehabt sich zu bedanken.“ Im Jetzigen muß das Künftige schon verborgen liegen. Das heißt Plan. Ohne dieses ist nichts in der Welt gut.Georg Christoph Lichtenberg
→Nicht vor des Toren Verpichten Ohren Sprich deine Sprüche; Sie sind verloren!Georg Friedrich Daumer
→Es sind fast immer in den Rechtshändeln beide Parteien zum Teil im Unrecht. […]Johann Heinrich Pestalozzi
→Jetzt in der entscheidenden Phase, wo es darum geht, ob ein internationaler Wettbewerb erreicht wird, ist jedes Spiel kursrelevant.Michael Meier
→Ein Kind kein Kind, zwei Kind Spielkind, drei Kind viel Kind, vier Kind ein ganzes Haus voll Kinder.Sprichwort