Georg Schmid Zitate
Angesichts wachsender Politikverdrossenheit gilt es den Abstand zwischen Politikern und Bürgern zu verringern.
Zitate bei anderen Autoren
→Nichts schmerzt so sehr wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiß wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie geweckt.Benjamin Franklin
→Im Schachspiel offenbart sich durchaus, ob jemand Phantasie und Initiative hat oder nicht.Christian Morgenstern
→Wer viel mit Edlen verkehrt, ist reich gesegnet; Und immer glücklich lebt, wer Toren nie begegnet. (206. Vers)Dhammapada
→Wenn man jemand um den Verstand bringt, sollte man nicht so tun, als sei sein Zorn unberechtigt.Erhard Blanck
→Es gibt immer Erlebnisse, von denen man nie und nimmer reden kann, und doch jemand wünschte, der es schweigend verstünde, ohne daran zu rühren.Fanny zu Reventlow
→Das Schicksal der Menschen ist auf glückliche Augenblicke, aber nicht auf glückliche Zeiten eingerichtet.Friedrich Nietzsche
→Ein höherer Wille lenkt die Dinge. Es gibt wunderbare Geschicke, in die der Mensch nicht eingreifen soll.Karl Frenzel
→Politiker stehen aus logopädischer Sicht unter besonderem Leidensdruck. Speziell bei Versprechungen versprechen sich viele ständig.KarlHeinz Karius
→Du magst denjenigen vergessen, mit dem du gelacht hast, aber nie denjenigen, mit dem du geweint hast.Khalil Gibran
→Ich habe den Eindruck, daß das Parlament zu viele Konzessionen an die Medien gemacht hat und deshalb heute die Dialoge seltener und die Monologe zahlreicher geworden sind.Manfred Rommel
→Nach den Postangestellten werden demnächst wohl auch die postmodernen Autoren um ein Mindestgehalt kämpfen.Martin Gerhard Reisenberg