Georg Rollenhagen Zitate
Wolt ihr euch aber hoch bewerben, So lebt so, daß ihr wohl mögt sterben!
Zitate bei anderen Autoren
→Dass wir so viele Deutsche in der Schweiz haben, zeigt ja, wie sehr die Leute die Nase voll von der steuerlichen Belastung und den EU-Diktaten haben.Alexander Segert
→Man ist nie eifersüchtiger, als wenn man in der Liebe anfängt, zu erkalten. Man traut dann der Geliebten nicht mehr, weil man dunkel fühlt, wie wenig einem selbst mehr zu trauen ist.Franz Grillparzer
→Wir können die Seele eines Menschen daran abmessen, inwieweit sie Ehrfurcht empfinden kann.Friedrich Krämer
→Der Liebestrieb ist stärker als der Selbsterhaltungstrieb. Selbst Tiere, die instinktstarken, bestätigen es.Hedwig Dohm
→Beim Grübeln befinden sich Gedanken auf der Irrfahrt im Kreisverkehr und haben die Abfahrt verpaßt.Helga Schäferling
→Man bezahlt die Frauen, damit sie kommen, und man bezahlt sie, damit sie verschwinden; das ist ihr Schicksal.Henry de Montherlant
→Wer in der Wahl zwischen Recht und Nutzen noch unschlüssig ist, wer sich eine Handlung der Ehrlichkeit zum Verdienste anrechnet, ist kein rechtschaffener Mann.Immanuel Kant
→Nach ewigen ehernen großen Gesetzen müssen wir alle unseres Daseins Kreise vollenden. Nur allein der Mensch vermag das Unmögliche: Er unterscheidet, wählet und richtet, er kann dem Augenblick Dauer verleihen.Johann Wolfgang von Goethe
→Man muß etwas zu sagen haben, wenn man reden will. Ich bedaure immer unsere guten Kanzelmänner, welche sich eine seit fast zweitausend Jahren durchgedroschene Garbe zum Gegenstand ihrer Tätigkeit wählen müssen.Johann Wolfgang von Goethe
→Um Wahrheit handelt es sich in der Tat bei allem Streite, um die Gerechtigkeit menschlichen oder göttlichen Handelns, nicht um Zweckmäßigkeit.Luis de Granada
→Es gibt nichts, was man auf ein Kompliment erwidern könnte. Ich habe selbst schon so oft Komplimente bekommen, und immer machen sie mich verlegen. Ich habe immer das Gefühl, es wäre nicht genug gesagt worden.Mark Twain
→Ich glaube nicht an die Kassandrarufe derer, die behaupten, dass die Menschen mit ihrer freien Zeit nichts anzufangen wissen.Otto A. Friedrich