Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Was für eine Wohltat wäre es nicht, die Ohren so leicht verschließen und öffnen zu können, als die Augen!
Zitate bei anderen Autoren
→Man klagt, daß wir die Lieb und alte Treu verlohren Und daß der Segen sich verkehrt in einen Fluch: Jedoch, wenn ich mit Fleiß die vor’ge Zeit durchsuch‘ So dank ich Gott, daß ich in dieser bin gebohren.Christian Wernicke
→Wenn man die Sachen ernst nimmt, können sie, dass weiß man nie vorher, ernst werden.Georges Clemenceau
→Der Mißgünstige wird ein Feind seiner selbst, weil der Trübsinn, den er selbst verursacht, ihn unausgesetzt beherrscht.Menander
→Der Trieb zum Guten ist dem Menschen eingepflanzt von Natur wie dem Wasser der Trieb, bergab zu fließen. Es gibt keinen Menschen ohne diesen natürlichen Trieb zum Guten, wie es kein Wasser gibt, das nicht abwärts flösse.Mengzi
→Und das einzig Gute ist, daß die Richtigen das Richtige verstehen und die Falschen das Falsche…Ole Schildknecht