Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Wenn die Rhein- und Mosel-Weine gut sein sollen, so ist es nötig, daß so wenig vom Rhein und der Mosel selbst hineinfließe, als möglich ist.
Zitate bei anderen Autoren
→Bescheiden ist nicht, wer behauptet, nichts zu wissen, sondern wer viel weiß, ohne großes Aufsehen davon zu machen.Adalbert Ludwig Balling
→So lange in der Formel 1 eine Zigarettenschachtel gegen die andere fährt, müsste man zusätzlichen PR-Aufwand betreiben, um den Motor bekannt zu machen.Bernd Pischetsrieder
→Wer niemals eine philosophische Anwandlung gehabt hat, der geht durchs Leben und ist wie in ein Gefängnis eingeschlossen.Bertrand Russell
→Sehen wir es doch positiv: Mit der eigenen Meinung oder einer eigenen, neuen Idee baden zu gehen, ist eine hervorragende Übung fürs Schwimmen gegen den Strom.Ernst Ferstl
→Die Logik der Verliebten ist wie eine Leuchtkugel im Nebel. Sie leuchtet, aber sie löst nicht auf.Francis Bacon
→Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein dreizehntes Monatsgehalt zurückgegeben hätte.Fritz Muliar
→Grenzen (bei ausgedehnten Wesen) setzen immer einen Raum voraus, der außerhalb einem gewissen bestimmten Platze angetroffen wird, und ihn einschließt; Schranken bedürfen dergleichen nicht, sondern sind bloße Verneinungen, die eine Größe affizieren, sofern sie nicht absolute Vollständigkeit hat.Immanuel Kant
→Nimm mich hin, teures Mädchen, mit allen meinen Fehlern. Es wird mir wohl, zu denken, daß ich mich einer Person gebe, der ich mich auch mit diesen Fehlern geben kann.Johann Gottlieb Fichte
→Unreine Lebensverhältnisse soll man niemand wünschen; sie sind aber für den, der zufällig hineingerät, Prüfsteine des Charakters und des Entschiedensten, was der Mensch vermag.Johann Wolfgang von Goethe
→Übrigens: Männer, die bemüht sind, eine Frau mit zugkräftigen Argumenten mitzureißen, merken nicht, daß sie sich längst in deren Schlepptau befinden.Kalenderspruch
→Sollte sie nicht mal über ein kollektives Hirn verfügen, ist die Graue Masse wirklich übel dran.Martin Gerhard Reisenberg
→Wer bietet mehr? Mehr als Wahrscheinlichkeiten bietet auch die Wissenschaft nicht, da geht es ihr nicht besser als der Religion.Paul Mommertz