G. K. Chesterton Zitate
Und ich behaupte, dass ein Mensch, der nicht unter der einen oder anderen Form gewohnt ist, aufrührerischen Gedanken nachzugehen, vom rein menschlichen Standpunkt aus betrachtet, eine defekte Geistesverfassung besitzt.
Zitate bei anderen Autoren
→Was unsere Gedanken wert sind, können wir erst ermessen, wenn wir sie preisgegeben haben.Ernst Ferstl
→„Gut und Böse sind die Vorurteile Gottes“ – sprach die Schlange und floh in Eile.Friedrich Nietzsche
→Der Mensch ist ein nachahmendes Geschöpf. Und wer der Vorderste ist, führt die Herde.Friedrich Schiller
→Eine Kultur, in der Alkohol verboten ist, hat es ebenso schwer, geistreich zu sein wie eine Kultur, in der Alkohol eine zu große Rolle spielt.Gregor Brand
→Die Wirklichkeit wird grausam, wenn man sie in keinem Traum mehr verstellen kann…Hans-Christoph Neuert
→Glücklicherweise bleibt uns zuletzt die Überzeugung, dass gar vieles nebeneinander bestehen kann und muss, was sich gern wechselseitig verdrängen möchte; der Weltgeist ist toleranter, als man denkt.Johann Wolfgang von Goethe
→Unter die Übungen des Stoizismus, den ich deshalb, so ernstlich als es einem Knaben möglich ist, bei mir ausbildete, gehörten auch die Duldungen körperlicher Leiden. Sehr viele Scherze der Jugend beruhen auf einem Wettstreit solcher Ertragungen.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich weiß, wie sich die Anhänger von Real fühlen müssen und entschuldige mich bei ihnen. Wir haben eine Lektion und eine Demütigung hinnehmen müssen. Aber diese Niederlage muss auch als Startpunkt für einen Neuanfang dienen.Jorge Valdano
→Die Währungen mögen ihre Namen zwar verändern, die falschen Fünfziger jedoch bleiben konstant.Martin Gerhard Reisenberg
→Weise sind alle die, die sowohl die Notwendigkeit wie die Grenzen des Wissens erkennen und die verstehen, dass Liebe größer als Wissen ist.Paul Tillich
→Er [General Stumm] hatte die Paradoxie des Übermaßes der Ordnung entdeckt. … Er hatte herausbekommen, dass durch irgendeinen unaussprechlichen Zusammenhang Ordnung zu einem Bedürfnis nach Totschlag führe.Robert Musil
→Analysiere deinen Gegner, um seine Pläne in Erfahrung zu bringen, seine erfolgreichen genauso wie seine fehlgeschlagenen.Sunzi