G. Jones XIII. Zitate
Wenn ein Mensch all seine materiellen Besitztümer verliert, kann er sich darauf freuen und sich auf seine immateriellen Werte konzentrieren.
Zitate bei anderen Autoren
→Kabinett: Politiker, auf die sich die Kritik wegen schlechter Staatsführung konzentriert, im allgemeinen völlig zu Recht.Ambrose Bierce
→Tugend ist immer eine Tat zuviel. Für alles, was zu gründlich getan worden ist, kennt das Leben nur eine Reaktion: Rache. Die Philosophie hat nie verstanden, was Rache ist.Billy
→Frage nicht nach der Abkunft, sondern frage nach dem Betragen; denn wahrlich, aus Holz erzeugt sich Feuer.Buddha
→Stille ist Deine wahre Natur. Was ist Stille? Der innere Raum von Bewusstsein, in dem diese Worte wahrgenommen und zu Gedanken werden. Ohne dieses Bewusstsein würde es Wahrnehmung, keine Gedanken, keine Welt geben. Du bist dieses Bewusstsein in Gestalt deiner Person.Eckhart Tolle
→Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin, und das Gute daran ist: man bekommt stets Einzelunterricht.Inge Meysel
→Ich beschaue die Welt nicht als eine Herberge, sondern als Krankenhaus, nicht als einen Platz um zu leben, sondern um zu sterben.Jean de La Fontaine
→Auch das Sterben wird manchmal nur als eine höhere Form der Untreue angesehen.Martin Gerhard Reisenberg
→Das Leben ist das größte Geschenk Gottes an das menschliche Wesen. Weil es nach dem Bilde Gottes geschaffen ist, gehört es IHM, und wir haben kein Recht, es zu zerstören.Mutter Teresa
→Was wir am meisten lieben und verehren, wird durch frühe Assoziationen bestimmt.Oliver Wendell Holmes
→Um sich den Blick für das Schöne nicht zu zerstören, kann, muß man vielleicht auch Fehler und Schwächen schätzen, hängen sie doch allem und jedem an. Vollkommenheit ist nicht vorgesehen in Gottes Plan.Peter Rudl
→Es wird nicht gut mit der Welt, solange der gemeine Mensch schlecht informiert und unkritisch seinem Drange folgt, mit der Herde zu laufen.Prof. Querulix
→Ich schau mal so zwischendurch, was machen eigentlich Adriano und Ronaldo? Sie bewegen sich kaum, die Büffel. Sie stehen da vorne und lechzen eher nach der nächsten Wasserstelle.Reinhold Beckmann