Friedrich Schiller Zitate
Wohl dem, der frei von Schuld und Fehle bewahrt die kindlich reine Seele!
Zitate bei anderen Autoren
→Der Mann mag das Geliebte laut begrüßen, Geschäftig für sein Wohl lebt still das Weib.Franz Grillparzer
→Mir ist ein Kleintuer weit unausstehlicher als ein Großtuer. Einmal verstehen es so wenige, weil es eine Kunst ist, während Großtun aus der Natur entspringt. Und dann lässt der Großtuer jedem seinen Wert, während der Kleintuer den, gegen welchen er es ist, offenbar verachtet.Georg Christoph Lichtenberg
→Die Grobheit spare wie Gold, wenn du sie in gerechter Entrüstung einmal hervorkehrst, es ein Ereignis sei und den Gegner wie ein unvorhergesehener Blitzstrahl treffe.Gottfried Keller
→Niemand kann aus der Geschichte seines Volkes austreten. Man soll und darf die Vergangenheit nicht ‚auf sich beruhen lassen‘, weil sie sonst auferstehen und zu neuer Gegenwärtigkeit werden könnte.Jean Améry
→Wer seine eigenen Unzulänglichkeiten ausgleichen will, der streitet nicht um äußerer Dinge willen, sondern er wartet ganz gelassen und ruhig, bis sie ihm selber zufallen, er läßt die Leute ausreden, bis sie ihm von selber mitteilen, was sie ihm zu sagen haben.Lü Buwei
→Die Welt ändert sich, die Zeit wechselt, darum ist es gehörig, daß auch die gesetzlichen Ordnungen verändert werden.Lü Buwei
→Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.Marcel Mart
→Wir müssen die meisten Dinge nehmen, wie sie sind, und können sie nicht zu dem machen, was wir wollten, oft nicht zu dem, was sie sein sollten.Philip Stanhope
→„Im Namen des Volkes…“ ist Recht, was das Volk niemals als solches erkannt und festgelegt hat.Robert Kroiß