Friedrich Schiller Zitate
Wer etwas Treffliches leisten will, Hätt‘ gern etwas Großes geboren, Der sammle still und unerschlafft Im kleinsten Punkt die größte Kraft.
Zitate bei anderen Autoren
→Das Trainingslager in Genf war ein bisschen wie Miyazaki – mit drei, vier deutschen Fans. Wir hatten gar nicht das Gefühl, dass wir bei einer WM sind.Christoph Metzelder
→Der Aberglaube ist überall eine notwendige Folge außergewöhnlicher Naturerscheinungen, deren Gründe unbekannt sind.Denis Diderot
→Der Genius ist immer einsam gewesen. Einsam schafft er und bringt das Geschlecht durch einen Gedankenblitz weiter, als Millionen raisonierender, brüderlich mit einander faselnder Hohlköpfe.Ferdinand Freiligrath
→Glaubst du, es gäb‘ ein Sandkorn in der Welt, das nicht gebunden an die ew’ge Kette von Wirksamkeit, von Einfluß und Erfolg?Franz Grillparzer
→Delikatesse im Tadel Was heißt zärtlicher Tadel? Der deine Schwäche verschonet? Nein, der deinen Begriff von dem Vollkommenen stärkt.Friedrich Schiller
→Ich will nicht warten, bis die Männer endlich tot sind oder freiwillig ihren Platz räumen.Gabriele Heinisch-Hosek
→Man hat jetzt festgestellt: 61 Prozent haben im Urlaub mehr Zeit für die Liebe. Das ist klar – im Büro sind sie natürlich zu sehr mit Sex beschäftigt!Harald Schmidt
→Wer sich nicht zum unumschränkten Meister der Begierden macht, ist’s würdig, ihnen knechtisch zu dienen.Joseph Franz Ratschky
→Wenn man in der Stadt ist, vertreibt man sich die Zeit. Ist man auf dem Land, vertreibt man anderen Leuten die Zeit. Das ist im höchsten Grade langweilig.Oscar Wilde
→Wenn der kleine Mann zu Fuß zur Arbeit geht, spart er zwei Mark für die Straßenbahn. Die Besserverdienenden sparen 30 Mark fürs Taxi! Mein Gott, was ist die Welt so ungerecht!Peter Hohl
→Es hat doch keinen Sinn, sich um den Erwerb von Dingen als angeblich wichtigen Besitzstücken zu bemühen und aus dem nämlichen Grunde zu zittern in Angst vor ihrem Verluste, so lange man sie aber hat, sie als wertlosen Besitz zu übersehen und zu verachten.Plutarch