Friedrich Schiller Zitate
O, eine edle Himmelsgabe ist das Licht des Auges! – Alle Wesen leben vom Lichte, jedes glückliche Geschöpf – die Pflanze selbst kehrt freudig sich zum Lichte.
Zitate bei anderen Autoren
→Sich verlieben ist nicht das Dümmste, was der Mensch tut – die Gravitation kann aber nicht dafür verantwortlich gemacht werden.Albert Einstein
→Die Prostitution ist nur eine Fatamorgana des Sexuellen für Wanderer in der Wüste der Entbehrung.Heimito von Doderer
→Neuheit beruht nicht auf dem Fremdartigen des Gegenstandes, sondern in der neuen und klaren Vorstellung von ihm.Henry David Thoreau
→Die Zeit ist kein diskursiver, oder, wie man ihn nennt, allgemeiner Begriff, sondern eine reine Form der sinnlichen Anschauung.Immanuel Kant
→Wenn der Held mit Gefahr seines Lebens und Ruhms die Schicksale der Welt aufs Spiel setzt und der Erfolg ihm glücklicherweise zusagt, so staunt der Patriot und nimmt gern den Künstler zu Hilfe, um für sein Bewundern, sein Verehren irgendeine Sprache zu finden.Johann Wolfgang von Goethe
→Das ist der einzige Trost bei all diesen Irrungen und Wirrungen: Sie kommen, blähen sich auf, erbrechen sich und verschwinden wieder in der Geschichte menschlicher Irrtümer.Johannes Dyba
→Die Notwendigkeit des Kochbuchs ist ein mildernder Umstand für die Erfindung der Buchdruckerkunst.Josef Hofmiller
→Freiheit! Gleichheit! Diese Lehren sind so neu nicht, als du denkst. O es pedigt‘, wollt’s gleich niemand hören, Jeder Kirchhof sie vorlängst.Karl Friedrich Kretschmann
→Bewundert und bewundernd kommt man auf die Welt. Wenn alles normal verläuft, verlässt man sie verachtet und verachtend.Martin Walser
→Ich hätte mich schon längst von meinen Mängeln losgesagt, wenn sie nicht die Kehrseite meiner Vorzüge wären.Michail Genin