Friedrich Schiller Zitate
Zwang erbittert die Schwärmer immer, aber er bekehrt sie nie.
Zitate bei anderen Autoren
→Wenn du das Leben nicht lieben kannst – dann lebe es so gut wie dir möglich, das genügt vollkommen.Andrea Mira Meneghin
→Für die ganze Gemeinde gelte nur eine Satzung, für euch wie auch für die Fremdlinge. Eine ewige Satzung soll das sein für eure Nachkommen, dass vor dem Herrn der Fremdling sei wie ihr.Bibel
→Es ist ein Mysterium der Schwachen und Ängstlichen, daß sie Töne verstehen, die niemand sonst hört.Billy
→Was ein Eheweib betrifft, dieses interessanteste Exemplar im ganzen Stammbaum der Wirbeltiere, so weiß allein die Vorsehung, ob ich je eins angeln werde, und falls ja, ob ich imstande sein werde, es zu ernähren.Charles Darwin
→Welch ein Narr ist der Mensch! In allem muß er sich spiegeln, Selbst in Sonne und Mond hat er sein Antlitz entdeckt.Friedrich Hebbel
→Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von Neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.Friedrich Nietzsche
→Eine Idee ist nichts anderes als der Begriff von einer Vollkommenheit, die sich in der Erfahrung noch nicht vorfindet.Immanuel Kant
→Ein ländlicher Aufenthalt hat für geselliges Zusammensein gar große Vorteile, besonders wenn die Bewirteten sich, als denkende, fühlende Personen, mehrere Jahre veranlasst gefunden, der natürlichen Anlage ihrer Umgebung zu Hilfe zu kommen.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich habe lange genug gelebt, um mir gerade die Dinge sorgfältig ein zweites Mal anzusehen, bei denen ich mir auf den ersten Blick ganz sicher bin.Josh Billings
→Viel getan haben, heißt oft Undank ernten; zuviel getan haben, heißt immer Undank ernten.Marie von Ebner-Eschenbach
→Die Tüchtigen werden beneidet, den Talentierten wird geschadet und die Genies werden gehaßt.Niccolò Paganini
→Der eine behält die Ruhe, weil nichts ihn aufregt, der andere trotzdem – den brauchen wir.Paul Mommertz