Friedrich Rückert Zitate
Es lassen Schein und Sein sich niemals einen, nur Sein allein besteht durch sich allein. Wer etwas ist, bemüht sich nicht zu scheinen. Wer scheinen will, wird niemals etwas sein.
Zitate bei anderen Autoren
→Wie es Moltke für den Krieg sagte, so braucht man für die Börse die vier G’s: Geld, Gedanken, Geduld und Glück.André Kostolany
→Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen; man muß die auch verstehen können, wenn sie aussagt.Arthur Schopenhauer
→Wenn du von einem Vor-, Querdenker definitiv verlangst, er solle gefälligst nun selbst Position beziehen, dann hast du damit den Spiegel, in dem du dich selbst auf Unsauberkeiten hin überprüfen kannst, zerstört.Bernd Jacobs
→Reich ist man nicht nur durch das, was man besitzt, sondern noch mehr durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß.Epikur
→Eine durch Schritte nicht tief ausgehöhlte Treppenstufe ist, von sich selber aus gesehen, nur etwas öde zusammengefügtes Hölzernes.Franz Kafka
→Die meisten Menschen sind nur so lange gut, als sie andere für gut halten; sie wollen nicht geben, sie wollen nur eine Schuldigkeit abtragen.Friedrich Hebbel
→Politik hat zu steuern, nicht zu rudern, Resultate zu fördern statt Regeln vorzuschreiben.Gerhard Schröder
→Bis die Menschen wieder so gescheit werden, wie sie vor zweitausend Jahren gewesen, können immerhin noch zweitausend Jahre vergehen.Johann Nestroy
→Christus ist der Schlüssel der Weltgeschichte. Die alte schloß er ab, die neue schloß er auf.Johannes von Müller
→Um populär zu werden, kann man seine eigene Meinung behalten. Um populär zu bleiben, weniger.Kurt Tucholsky
→Wäre doch jeder Mensch ein wenig stolz auf sich, die Arroganz stürbe aus in der Welt.Martin Gerhard Reisenberg
→Ein Schmeichler ist ein Mensch, der seiner Meinung nach deine Fähigkeiten automatisch übertreibt, so daß sie näher an deine eigene Vorstellung von ihnen herankommen.Oscar Wilde
→Nach einem Schatze willst du streben? Auf jeder Stätte ist der rechte Platz: Such‘ aus dem Dunkel deinen Geist zu heben, Und sicher hebst du einen Schatz.Otto Alexander Banck