Friedrich Nietzsche Zitate
So erleichtern die Griechen dem modernen Menschen das Mitteilen von mancherlei schwer Mitteilbarem und Bedenklichem.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich habe ein Ziel definiert, das ich gerne erreichen möchte, nämlich zum Ende der Legislaturperiode die Arbeitslosigkeit unter drei Millionen gebracht zu haben, darum kämpfe ich.Gerhard Schröder
→Eine schöne Sache ist die Freiheit. Gott, gib seiner Seele Ruhe, der sie erfunden hat.Grigorios Palaiologos
→Es ist ein Missverständnis, die Gedankenfreiheit bis zur Unabhängigkeit vom Verstande voranzutreiben.Hans Kasper
→Übrigens sind alle tugendhaften Leute, die Heuchler lassen wir ruhig aus dem Spiel, argwöhnisch und fühlen sich überall übervorteilt, was sie, nach Art der verkannten Genies, durch spitze Bemerkungen bei jeder passenden Gelegenheit anbringen.Honoré de Balzac
→Der Weise wird in den Aussagen eines anderen nicht dessen Irrtum sondern dessen Wahrheit und Weg erkennen.Irina Rauthmann
→In der Literatur hüte man sich vor Satzbauschwindlern. Ihre Häuser bestehen aus Fenstern, um die eine Mauer geführt ist.Karl Kraus
→Selbst mit einem sehr hohen Marktanteil gibt es keinen Weg, einfach seine Position zu halten. Entweder man baut seinen Marktanteil aus, oder er beginnt zu schrumpfen.Kay Rex Whitmore
→Ach, warum trösten sich immer die Falschen damit, daß Einstein auch kein guter Schüler war –Nikolaus Cybinski
→Die Armen aller Länder sind in der Tat nur wenig geneigt, sich gegenseitig mit Zartgefühl zu behandeln.Oliver Goldsmith
→Wenn einer ein guter Schwimmer ist, heißt das nicht unbedingt, daß er dich aus dem Wasser ziehen würde.Pavel Kosorin
→Jetzt knistert es im Gebälk; es knistert im Gebälk des Daches, das ist der schwere Schnee; es knistert nicht im Gebälk der Gesellschaft. Die Bilanz ist aktiv; es sind bei der Geschäftsführung keine Umtriebe vorgekommen. Es biegen sich nur die Balken durch den Plafond, es knistert im Gebälk.Peter Handke
→Wir sollen die Liebe, welche wir den Toten mit ins Grab geben, nicht den Lebenden entziehen.Wilhelm Raabe
→Eine Debatte, die zu dem Ergebnis käme, dass der Staat in einer bestimmten existenziellen Bedrohung nicht in der Lage ist, verfassungsmäßigen Schutz zu gewährleisten, weil das von der Verfassung ausgeschlossen ist, würde zur Delegitimierung dieses freiheitlich verfassten Rechtsstaats führen.Wolfgang Schäuble