Friedrich II. der Große Zitate
Alles wäre verloren in einem Staate, wenn die Geburt über das Verdienst siegte.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Deutsche „lebt, um zu arbeiten!“ Und was er zum Leben benötigt, holt er sich beim „Sozialreformer-der-Nation“: Schließlich ist es schon seit geraumer Zeit nicht mehr probat, von der Arbeit auch leben zu können.Frank Wisniewski
→Ein heiteres Gemüt ist gleich in jeder Lage, Doch lieblich wechselnd, wie der See am schönen Tage.Friedrich Rückert
→Ich bin nicht gegen das Ergründen und Ausdeuten, sondern nur gegen das Ersticken und die Verdrängung des naiven gegen das rationale Verhalten.Hermann Hesse
→Wer ist auch sonst so bescheuert und bewegt seine Reihenhaussiedlung auf vier Rädern über die Nordschleife.Jackie Stewart
→Die Tugend steht im Werke, Die Tat muß seyn damit, Da wird erkannt ihr Sterke Wort schlan die Leute nit.Johann Domann
→Man sollte nicht sprechen von der Kunst, glücklich zu sein, sondern von der Kunst, sich glücklich zu fühlen.Marie von Ebner-Eschenbach
→Vergeben zu lernen. Die vielleicht schönste Aufgabe, die einem das Leben stellen kann und vielleicht gerade darum stellt.Peter Rudl
→Ich stelle meine eigenen hohen Ansprüche an mich und habe einen Pflichtenkreis, in dem ich manches verweigere, was sonst Pflicht genannt wird. Wenn ich diesen erfülle, brauche ich die gewöhnlichen Normen nicht.Ralph Waldo Emerson