Friedrich II. der Große Zitate
Freund, du hast recht, wenn du glaubst, daß ich viel arbeite. Ich tue es, um zu leben; denn nichts hat mehr Ähnlichkeit mit dem Tode als Müßiggang.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft es aber auch.Clemens Börsig
→So seid ihr Frau’n. Bleibt euer Ehebett Euch unverkürzt, ist alles schön und gut. Sobald man diesen Punkt in Frage stellt, Seht ihr in unsrer besten Absicht nur Feindseligkeit.Euripides
→Einen Buddha zu schaffen, der den allgemein anerkannten Buddha übertrifft, das ist eine unerhörte Tat, gerade für einen Deutschen.Henry Miller
→Dann trägt man kurz, dann lange Röck, Dann große Hüt, dann spitz wie Weck, Dann ärmellang, dann weit, dann eng, Dann Hosen mit viel Farb und Spreng, Das zeigt, was in dem Herzen leit, Ein Narr hat Ändrung allezeit.Johann Michael Moscherosch
→Ist das ganze Dasein ein ewiges Trennen und Verbinden, so folgt auch, daß die Menschen im Betrachten des ungeheuren Zustandes auch bald trennen, bald verbinden werden.Johann Wolfgang von Goethe
→Ein literarischer Dieb, der sich das Stehlen recht sauer werden läßt, kann sein lebelang für einen originellen und ehrlichen Mann gelten.Marie von Ebner-Eschenbach
→In Angelegenheiten von großer Wichtigkeit ist der Stil, nicht die Aufrichtigkeit von entscheidender Bedeutung.Oscar Wilde
→Der Sozialismus hat zur Zeit keine Konjunktur. Aber ob er seine Funktion als Pendant zum Kapitalismus definitiv beendet hat, bleibt abzuwarten. Er hat Entscheidendes zur Kritik und damit zur Korrektur von Auswüchsen des lernfähigen Kapitalismus beigetragen.Richard von Weizsäcker