Friedrich II. der Große Zitate
Gewißheit erlangt man nicht vom Hörensagen.
Zitate bei anderen Autoren
→Warum sind sich die Menschen in unserer Zeit so fern? Vielleicht, weil sie so distanzlos geworden sind.Anselm Vogt
→Ihr nennt mich einen Feigling, wenn ich so vernünftig bin, eine Herausforderung abzulehnen. Welchen Begriff habt ihr denn von der Feigheit? Wenn das Vermeiden unnützer Gefahr Feigheit heißt, dann gibt es wohl keinen Mutigen auf der Welt.Claude Tillier
→Das schönste Los, das uns auf Erden bereitet werden kann, ist ungestörtes Familienglück.Elisabeth von Staegemann
→Selbst Gräber hüten nicht mehr alle Geheimnisse, dank Gentechnologie und forensischer Medizin.Erhard Blanck
→Alles am Weibe ist ein Rätsel, und alles am Weibe hat eine Lösung: sie heißt Schwangerschaft.Friedrich Nietzsche
→Wenn das Ungefähr nicht mit seiner geschickten Hand in unser Erziehungswesen hineinarbeitete, was würde aus unserer Welt geworden sein?Georg Christoph Lichtenberg
→Niemand sollte anders über sich sprechen, als durch sein Werk und seinen Tod. Denn wie ein Mensch stirbt, das beweist die Art seines Wesens noch restloser und eindeutiger als sein Werk.Hermann Stehr
→Die Menschen sind durch die unendlichen Bedingungen des Erscheinens dergestalt obruiert, daß sie das eine Urbedingende nicht gewahren können.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich bin überzeugt, daß Krisen Chancen sein können, wesentliche Aspekte in einer Beziehung zu erkennen und sie zu verändern.Katharina Saalfrank
→… das halte ich für das beste Gefühl: Einsam und doch in einer großen Gemeinsamkeit…Rainer Maria Rilke