Friedrich Hölderlin Zitate
… und darum ist der Güter Gefährlichstes, die Sprache dem Menschen gegeben, damit er schaffend, zerstörend, und untergehened, und wiederkehrend zur ewiglebenden, zur Meisterin und Mutter, damit er zeuge, was er sei, geerbt zu haben, gelernt von ihr, ihr Göttlichstes, die allerhaltende Liebe.
Zitate bei anderen Autoren
→Mit einem Glas Schnaps können Sie den, der schon ein ganzes Faß ausgetrunken hat, nicht berauschen.Anton Tschechow
→Die Ehe ist ein Buch, bei dem das erste Kapitel in Poesie geschrieben ist und die übrigen in Prosa.Beverly Nichols
→Keine Frage, Goethe hat Recht: Der Mensch ist edel, hilfreich und gut. Aber wieso wird er nicht endlich edler, hilfreicher und besser?Ernst Ferstl
→Ohne mutige und verantwortungsbewusste Betriebsräte – das gilt es zu unterstreichen – würden heute viele Betriebe nicht mehr existieren.Gerhard Schröder
→Die Geschichte zeigt, daß aus einem schlechten Schüler durchaus ein guter Unternehmer werden kann. Das heißt jedoch weder, daß nur schlechte Schüler gute Unternehmer geworden sind, noch daß alle guten Unternehmer schlechte Schüler waren.Hermann Simon
→Es gibt keine peinvollere Lage, als durch Lebensstellung begrenzte Lebenskraft und Hemmung nützlicher Tätigkeit, da, wo das Herz von tiefer Gefühlswärme belebt ist und der grollende Geist unsere zum Schlendrian, zum Hofedienst verurteilte Männlichkeit verhöhnt.Martin Heinrich
→Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden.Nick Hornby
→Ist der Tiger auch ein grimmiges Raubtier, so frisst er doch keineswegs seine eigenen Kinder.Sprichwort
→Früher waren die Helden vom harten Kampf und dem grossen Einsatz gezeichnet. Heute werden Helden leider nur noch gezeichnet…Stefan Wittlin