Friedrich Heinrich Jacobi Zitate
Sich selbst kennen, heißt darauf merken, daß wir nicht von uns selbst sind, und die Wahrheit nicht in und an uns selbst haben, sondern daß wir sie woandersher empfangen müssen.
Zitate bei anderen Autoren
→Meinungsfreiheit: der Jet-Set-Luxus, auf eine eigene Meinung getrost verzichten zu könnenAndreas Egert
→Gott spricht nur immer Ja, der Teufel saget Nein: Drum kann er auch mit Gott nicht Ja und eines sein.Angelus Silesius
→Was ich am meisten fürchte, sind Menschen, die der Meinung sind, man könne über Nacht eine ganze Gesellschaft am Schlafittchen packen, ihr den Hals umdrehen und eine neue schaffen.Anonym
→Gewissen ist die leise innere Stimme, die einem sagt, daß eine Buchprüfung ins Haus stehen könnte.Anonym
→Auch wenn der Tor auf der Straße geht, fehlt es ihm an Verstand, doch er hält jeden andern für einen Toren.Bibel
→Nach meinem Tod macht man mich viel mutiger und begabter, als ich es gewesen bin. Es wird übertrieben. Sogar den Göttern kommt das große Kotzen. Die menschliche Rasse übertreibt alles. Ihre Helden, ihre Feinde, ihre Bedeutung.Charles Bukowski
→Beim Festmahl unserer Existenz ist dieses Leben nur die Vorspeise – ein armer Tropf, wer glaubt, danach komme nichts mehr!Detlev Fleischhammel
→In der Hochzeitsnacht versucht man sich zu erinnern, wie schön es beim ersten Mal gewesen ist.Erwin Koch
→Wenn du die süßesten Früchte, nämlich Freiheit, Sicherheit und Liebe, ernten willst, mußt du das edelste Saatgut, nämlich Kompromißbereitschaft, Güte und Vertrauen, säen.Jannnni
→Am schönsten sind die Frauen so, wie Gott sie geschaffen hat; die Schneider können sie nur verderben.Paul Gauguin