Friedrich Heinrich Jacobi Zitate
Die Zeichen der Dinge sind Empfindungen, die Zeichen der Begriffe Worte. Das Wort ist die Sache des Begriffes.
Zitate bei anderen Autoren
→Wenn [sich] der Neid das Gute bemerkt, so bemerkt er’s an Andern, Führt das Glück es ihm zu, kennt er das Gute nicht mehr.Friedrich Ludewig Bouterweck
→Die Orakel haben nicht sowohl aufhören zu reden als vielmehr die Menschen ihnen zuhören.Georg Christoph Lichtenberg
→Könnte Gott, der Uranfang aller Anfänge, der selber niemals einen Anfang gehabt hat, sich selber begreifen, wenn er, um sich zu begreifen, seinen eigenen Anfang kennen müßte?Giacomo Casanova
→Ich nehme mir fest vor, mich zu bessern, damit ich Deiner würdig werde… Die langjährige Unterdrückung, in welcher ich aufgewachsen bin, hat meinem Charakter unheilbare Wunden geschlagen… hilf Du mir fortan, mich zu bessern…Helmuth von Moltke
→Wie kann man überleben, wenn man sich an Regeln hält, die der Feind nicht akzeptiert?Leon de Winter
→Jede Tätigkeit des Geistes ist leicht, wenn sie nicht der Wirklichkeit untergeordnet werden muß.Marcel Proust
→Fast nirgendwo kommen konjunktivistische Bestrebungen stärker in Anwendung als bei der Fixierung des Mittelmaßes.Martin Gerhard Reisenberg
→Der Patriotismus wird sich immer als ein gemeinnütziges Streben äußern, und nie hat noch ein Demagog oder ein Intrigant ein Volk verführt, ohne es auf irgend eine Weise glauben zu machen, es sei eine patritotischer Bewegung begriffen.Richard Wagner
→Die Geschichte ist aus den schlechten Handlungen außerordentlicher Menschen zusammengesetzt.Thomas Macaulay