Friedrich Hebbel Zitate
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Zitate bei anderen Autoren
→Aphorismen sind Kernsätze. Gute Aphorismen sind Kernsätze, bei denen auch die Lüge zu ihrem Recht kommt.Ernst Friedrich Gottschalk
→Das Von-vorn-Anfangen ist immer eine Täuschung: Selbst das, was uns zu diesem angeblichen „Anfang“ trieb, ist Wirkung und Resultat des Vorhergehenden.Friedrich Nietzsche
→Wenn ihr das Angenehme verachtet und das weiche Bett und von de Weichlichen euch nicht weit genug betten könnt: da ist der Ursprung unserer Tugend. Gelobt sei, was hart macht.Friedrich Nietzsche
→Es ist auch gut, mehr Witz zu besitzen als die andern; doch stellt man ihn zur Schau, macht man sich Feinde.George Sand
→Der Aberglauben schlimmster ist, den seinen für den erträglicheren zu halten.Gotthold Ephraim Lessing
→An dem Tag, an dem wir voller Überzeugung sagen können, dass alle Kinder dieser Welt unsere Kinder sind, beginnt der Friede auf Erden.Hermann Gmeiner
→Die Zahlen sind, wie unsere armen Worte, nur Versuche, die Erscheinungen zu fassen und auszudrücken, ewig unzureichende Annäherungen.Johann Wolfgang von Goethe
→Schulbildung schadet niemandem, sofern er sich später die Mühe macht, etwas Ordentliches zu lernen.Karel Soltan
→Seit die Fußballspieler Helden sind, haben sich die Ideade nach unten verschoben.Otto Baumgartner-Amstad
→Wenn ich nicht mehr neugierig auf meine Gäste bin, kann ich auch meine Zuschauer nicht mehr neugierig machen.Sandra Maischberger
→Frauen dürfen heute nicht mehr alt werden. Die Gesellschaft in ihrem grenzenlosen Jugendwahn gestattet es ihnen nicht.Senta Berger