Friedrich Hebbel Zitate
Beleidigungen sollst du nicht rächen, sondern verhüten.
Zitate bei anderen Autoren
→„Warum setzt man die Brille auf die Nase?“ – „Weil immer der Untere den Fehler der Oberen tragen muß.“Anonym
→Großer Vorsicht bedarf es bei denen, die zu ertrinken im Begriff sind, um ihnen, ohne eigene Gefahr, Hilfe zu leisten.Baltasar Gracián
→Aber das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setze auf den Herrn, daß ich verkündige all dein Tun.Bibel
→Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.Daphne du Maurier
→Vermeide Niedrigkeit und Lässigkeit im Leben, Irrlehren flieh‘ und sei der Weltlust nicht ergeben! (167. Vers)Dhammapada
→Bereits schulmeisterlicher Hinweis zum Ausspruch von Sokrates „Ich weiß, daß ich nichts weiß“: „Da hätte er mehr lernen sollen“ beweist mangelnden Witz. So redet keiner, der nichts gelernt hat.Henryk Bereska
→Was bedeutet der Tod eines unproduktiven Menschen? Das gleiche wie der Tod eines vertrockneten Feigenbaums. Er macht Platz für einen anderen.Jean-Jacques Fiechter
→Der Verstand wird oft zum Sklaven der Sünde, er wird dazu gebraucht, sie zu rechtfertigen.Leo Tolstoi
→Das Einzige, was die Ehe heiligen kann, ist Liebe und die einzig echte Ehe ist die, die von Liebe geheiligt ist.Leo Tolstoi
→Einzig und allein weil man streitet, will man nicht nachgeben. Weil man gute Gründe sucht, findet man welche, man spricht sie aus, und danach beharrt man darauf, nicht so sehr, weil sie gut sind, sondern um sich nicht zu widersprechen.Pierre Choderlos de Laclos
→Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der SacheRichard von Weizsäcker