Friedrich Hebbel Zitate
Nicht jeden muß man seine Früchte pflücken lassen.
Zitate bei anderen Autoren
→Nichts ist heimlicher und leiser, als die in unserm Innern nie ruhenden Wirkungen der Eigenliebe. Sie hat darum desto besseres Spiel, weil wir sie immer maskiert, nie in ihrer eigenen Gestalt sehen.Christoph Martin Wieland
→Unsere Gesellschaft kann gar nicht soviel verdienen, wie sich unsere Freiberufler damit leisten wollen.Elmar Kupke
→Wissenschaft und Kunst zeigen sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, alles in allem genommen, genauso chauvinistisch befangen wie alles andere.Friedrich Kayssler
→Die Rose stand im Tau, es waren Perlen grau, als Sonne sie beschienen, wurden sie zu Rubinen.Friedrich Rückert
→Ich gehe an keinem gewaltsamen Unglück zugrund, sondern stolpere über einen Strohhalm.Friedrich Theodor Vischer
→Ein Ring bin ich in großer Kette der Zukunft, der Vergangenheit; und durch des Kampfes Brandung rette das Kleinod ich der Menschlichkeit.Gottfried Kinkel
→Nur dem Einsamen offenbart sich die Heiligkeit wogender Felder, die durchglüht sind von purpurnem Mohne.Hans Gaefgen
→Weit geduldiger als der Franzose erträgt der Engländer den Anblick einer bevorrechteten Aristokratie.Heinrich Heine
→Oliver Neuville, der europäischste Europäer, den man sich am heutigen Abend überhaupt vorstellen kann: Vater Deutscher, Mutter Italienerin und Großvater Belgier – von dem er auch den Namen hat! Sonst würde er Neustadt heißen!Heribert Faßbender
→Für jeden Liebesdienst willst Dank du haben? Dann schenkest du sie nicht, verkaufst du ja die Gaben!Johann Dietrich Lüttringhaus
→Der Schulmann, indem er Lateinisch zu schreiben und zu sprechen versucht, kommt sich höher und vornehmer vor, als er sich in seinem Alltagsleben dünken darf.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich brauche nur einen Blick auf das Schachbrett zu werfen, und weiß schon, was in der Stellung steckt, was geschehen kann und was geschehen wird. Alle übrigen suchen und prüfen, ich aber weiß es!José Raúl Capablanca
→Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei.Kate Simon