Friedrich Hebbel Zitate
Man sollte immer denken: Gestern war es nichts und morgen ist’s vorbei; dann würde man sich den Augenblick nie verkümmern lassen.
Zitate bei anderen Autoren
→Das Schöne, das doch die Menschen in ihrer Bewunderung vereinen sollte, dient nur zur Ausgrenzung.Amélie Nothomb
→Im Leben strebt man an, so wenig Fehler wie möglich zu machen. Allein darüber nachzudenken, so wenig Fehler wie möglich zu machen, ist ein Fehler.Anonym
→Ein Mensch ist wie eine Spur im Sand. Wenn der Wind darübergeht, kann sie niemand wiederfinden. Nur Gottes Liebe weiß, wo sie ist.Bibel
→In allen Unterredungen, vor allem, wenn man Frieden stiftet und in geistlichen Gesprächen, nuß man darauf achten und damit rechnen, daß alles, was geredet wird, an die Öffentlichkeit kommen kann oder wird.Ignatius von Loyola
→Die Schwierigkeiten der Menschen sind auch dem Edelsten nur dadurch erträglich, daß er sie vergessen und verzeihen wird.Johann Heinrich Pestalozzi
→Wer schweigt, gibt damit keineswegs unter allen Umständen etwas zu; sicher ist nur, daß er nichts bestreitet.Justinian I.
→Alle Ideen, die man aus Büchern erhält, kann man tot nennen im Vergleich mit jenen, die man durchs Anschauen bekommt.Nikolai Karamsin
→Eben weil wir uns unsere Gottähnlichkeit selbst zuerkennen, müsste uns der Zustand unserer Welt mehr als beschämen.Otto Pötter
→Ich bin davon überzeugt, daß große Herren uns schon genug Gutes tun, wenn sie uns nicht Böses erweisen.Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
→Fernseh-Kritiker sehen sich die Sendungen, die sie besprechen, nicht an; es könnte sie beeinflussen.Robert Lembke
→Die ganze Gewalt unseres ökonomischen Systems geht gegen eine frei wachsende Kunst, und es ist trotz dieses Systems, nicht seinetwegen, daß noch etwas Leben in der Kunst ist.Walter Crane