Friedrich Hebbel Zitate
Der Geist wird wohl die Materie los, aber nie die Materie den Geist.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Menschheit ist immer im Aufbruch gewesen, zu dem sie sich entschloß, ohne des Weges sicher gewesen zu sein, geschweige denn des Zieles.Arthur Moeller van den Bruck
→Eine Konvention gerät erst dann zu ihrer wahren Bedeutung, wenn sie freien Herzens und freien Geistes eingegangen wird.Christian Ferch
→Wir haben mehr Kraft als Willen und oft reden wir uns zu unserer Selbstentschuldigung ein, daß etwas unmöglich sei.François de La Rochefoucauld
→Vertrauen wir unsere guten Wünsche Gott an und seien wir nicht in Sorge, ob sie fruchtbar werden, denn der uns die Blüte des Wunsches verliehen hat, wird uns auch die Frucht der Erfüllung schenken.Franz von Sales
→Ein Volk, das Intelligenz als höchsten Wert schätzt, wählt nicht den Adler zu seinem Wappentier.Gregor Brand
→Der Glaube an die uranfänglich eingeborne Volksseele ist ein metaphysicher Aberglaube. Die Wissenschaft lehrt, daß die Eigenart eines Volkes erzeugt und bedingt wird durch Boden, Klima und Geschichte, durch die politischen und ökonomischen Zustände eines Landes.Hedwig Dohm
→Das Reisen ist auch solch ein Element, das sich jeder Definition entzieht. Wie schnell ist man weit vom gestrigen Tag…Hugo von Hofmannsthal
→Gott hat den Menschen zur Arbeit erschaffen und zu diesem Zweck seine Glieder gebildet. Der Träge vereitelt deshalb seine Bestimmung und das Ziel seiner Erschaffung.Johannes Chrysostomos
→In zweieinhalb Millionen Jahren werden wir wissen, wie die Andromeda-Galaxie heute ausgesehen hat.Michael Richter
→Wer liebt, ist reich beschenkt, er muß nicht darüber hinaus noch mehr suchen. Wer nun das, was er liebt, auch noch besitzen will, will zuviel.Peter Lauster