Friedrich Ebert Zitate
Einigkeit und Recht und Freiheit – dieser Dreiklang aus dem Liede des Dichters gab in Zeiten innerer Zersplitterung und Unterdrückung der Sehnsucht aller Deutschen Ausdruck; er soll auch jetzt unseren harten Weg zu einer besseren Zukunft begleiten.
Zitate bei anderen Autoren
→Aber wenn die Personen nicht lächerlich von selbst wären, so gäb es keine hübschen Märchen.Denis Diderot
→Wenn der Mensch hilfsbedürftig wird, wenn er den Wurm in sich fühlt, der am Leben nagt, dann wird er kleinmütig aller Bildung zum Trotz, dann steht er armselig da dem Ärmsten völlig gleich und sucht mit der größten Ängstlichkeit am gleichen Ort Trost wie der Ärmste.Jeremias Gotthelf
→Fehlet die Einsicht oben, der gute Wille von unten, Führt sogleich die Gewalt, oder sie endet den Streit.Johann Wolfgang von Goethe
→Das Individuum versteht sich heute nicht mehr als Teil des Ganzen. Dennoch verlangt es mehr denn je, daß das Ganze sich rührend um es kümmert.K. Michael Mühlfeld
→Augenblicklich hängt das Schicksal Europas und alle Berechnung im Großen von der Frage der Lebensmittel ab. Wenn ich nur Brot habe, ist es ein Kinderspiel, die Russen zu schlagen.Napoleon Bonaparte