Friedrich Dürrenmatt Zitate
Einstein pflegte so oft von Gott zu reden, daß ich beinahe vermute, er sei ein verkappter Theologe gewesen.
Zitate bei anderen Autoren
→Wir möchten so viele Dinge im menschlichen Leben unbeweglich gestalten, während eben die Beweglichkeit ihr Leben ausmacht, das in dem errungenen Ruhepunkt aufhören würde, ja es ist gerade diese geistvolle Kunst unserer Welt, sich und alles in sich ewig in Bewegung zu erhalten.August Pauly
→Christus ist freiwillig in den Tod gegangen, weil er wohl wußte, daß, wenn er seine Lehre nicht mit seinem Blute besiegelte, sie keinen Glauben finden würde.Carmen Sylva
→Wenn du auf deinem Weg zusammenbrichst, erfasse nicht jede Hand, die sich dir entgegenstreckt, denn sie könnte dich zum falschen Pfad führen.Eda Kocapinar
→Ein Mann, der Unwahrheit unter entgegengesetzter Überzeugung in guter Absicht ebenso scharfsinnig als bescheiden durchzusetzen sucht, ist unendlich mehr wert als ein Mann, der die beste, edelste Wahrheit aus Vorurteil, mit Verschreiung seiner Gegner, auf alltägliche Weise verteidigt.Gotthold Ephraim Lessing
→Wer sein Licht dauernd unter den Scheffel stellt, darf sich nicht wundern, wenn ihn niemand sieht!Gudrun Zydek
→Jede, auch nur die geringste Fähigkeit wird uns angeboren, und es gibt keine unbestimmte Fähigkeit.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Steigerung von Liebe ist lieber. Immerhin hört man ja immer wieder lieber geh i ins Wirtshaus als zu meiner Alten…Martin Schäferling
→Warum es immer wieder zu Mißverständnissen in der Körpersprache kommt? Weil einige stottern, lispeln oder nuscheln, andere quasseln oder lügen und der Rest weder lesen noch schreiben kann.Peter E. Schumacher
→Nichts als Verein und Verein – ein Verein der Vereinslosen fehlt nur; der wäre auch schon da, gäb‘ es Vereinslose wo!Peter Sirius
→Nicht glauben, sondern prüfen… wer aber prüfen will, muß glauben, daß es was zu prüfen gibt…Robert Kroiß