Franz Kafka Zitate
Alle Wissenschaft ist Methodik im Hinblick auf das Absolute. Deshalb ist keine Angst vor dem eindeutig Methodischen nötig. Es ist Hülse, aber nicht mehr als alles außer dem Einen.
Zitate bei anderen Autoren
→Im Schicksal gibt es keine Zufälligkeiten; der Mensch hat sein Schicksal geschaffen, bevor es äußerlich an ihn herantritt.Abel-François Villemain
→Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt auch keine dummen Antworten. Nur passen Frage und Antwort oft nicht zueinander.Annette Amstutz
→Deine Reue sei lebendiger Wille, fester Vorsatz. Klage und Trauer über begangene Fehler sind zu nichts nütze.August von Platen-Hallermünde
→Die Tatsache, das Wichtige vom Montag am Mittwoch für nichtig zu erklären, deutet nicht zwangsläufig auf eine sprunghafte Natur, sondern unter Umständen auf die geniale Fähigkeit schneller Erkenntnis, die spontan Prioritäten verschieben läßt.Christa Schyboll
→Die Grenze zwischen Bedarf und Bedürfnis muss flexibel und im öffentlichen Diskurs zwischen Bevölkerung und Ärzteschaft, Solidargemeinschaften und Dienstleistungserbringern ausgehandelt werden.Ellis Huber
→Auf die Bitte einer Gemeinde in Pommern, einen anderen Pfarrer zu bestellen, da der jetzige in seiner Predigt gezweifelt habe, daß die Toten am Jüngsten Tage auferstehen: „Der Pfarrer bleibt. Wenn er am Jüngsten Tage nicht mitauferstehen will, kann er ruhig liegenbleiben.“Friedrich II. der Große
→O, laß dem Menschen des Schweigens edlen Stolz! Gar vieles kann, gar vieles muß geschehen, was man mit Worten nicht bekennen darf.Johann Wolfgang von Goethe
→Den Hungrigen speisen, den Nackten bekleiden, den Kranken besuchen – das alles sind gute Worte, doch ein gutes Werk, das unvergleichlich höher steht als alles dies, ist: den Bruder vom Irrtum befreien.Leo Tolstoi
→Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst, sondern darin, daß du auch immer willst, was du tust.Leo Tolstoi
→Manche Philosophen sind wie Bräute, die versuchen, durch geschickte Verschleierung ihr wahres Inneres zu verbergen.Sophia Elisabeth Gerber
→Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen.Theodor Fontane