Franz Kafka Zitate
Wahrheit ist unteilbar, kann sich also selbst nicht erkennen; wer sie erkennen will, muß Lüge sein.
Zitate bei anderen Autoren
→Menschen, die hinterher behaupten, vorher alles gewußt zu haben, sind entweder Lügner oder Feiglinge.Anonym
→Das kann man wohl sagen: einer, der nicht sein eigenes Wohl liebt, auch wenn er andern damit keinen Schaden tut, der ist nicht bei Verstand; wie man den nicht für klug halten wird, der freiwillig in einen tiefen Graben springt, um darin zu leben.Antoine de La Sale
→Der Staatsmann schert die Schafe, der Politiker zieht ihnen das Fell über die Ohren.Austin O'Malley
→Man redet von sich selbst ohn‘ eignen Nachteil immer; denn wenn man von sich übel spricht so glaubt jedermann, es sei noch schlimmer, und lobt man sich, so glaubt es keiner nicht.Barthold Heinrich Brockes
→Wissen beginnt mit der Erkenntnis der Unzuverlässigkeit der Wahrnehmungen, mit der Zerstörung von Täuschungen, mit der Ent-täuschung.Erich Fromm
→Es gibt nichts, was dem Tyrann verhaßter wäre als der Dienst Christi und das rechte christliche Leben, denn es ist geradezu sein Gegenteil, und ein Gegenteil sucht das andre zu vertreiben.Girolamo Savonarola
→Wenn S.O.S bedeutet: Save our souls, so könnte der internationale Hilferuf, welcher auch den physischen Teil der Menschheit einschließen würde S.O.O.S lauten, was bedeuten würde: Save our open society’s. Aus freiheitlich, demokratischer, vernünftiger Perspektive betrachtet.Henry Schaffner
→Mäßigkeit und Arbeit sind die wahren Ärzte des Menschen; die Arbeit reizt den Appetit, und die Mäßigkeit verhindert die mißbräuchliche Befriedigung desselben.Jean-Jacques Rousseau
→Von drückenden Pflichten kann uns nur die gewissenhafteste Ausübung befreien.Johann Wolfgang von Goethe
→Auf diesen bundesdeutschen Stasi-Staat, der keine Demokratie, sondern deren Karikatur ist, spucke ich.Jürgen Gansel
→Die großen Tatmenschen haben mit dem Mondsüchtigen eines gemein: Sie vertragen es auf ihrem gefährlichen Wege nicht, angerufen, gestört oder gar gewarnt zu werden.Lily Braun
→Als die Moderne noch jünger war, hatte sie sogar noch Zeit zum Heranwachsen.Martin Gerhard Reisenberg