Franz Blei Zitate
Der bürgerliche Mensch ist der moderne Mensch der Großstadt, ein Produkt aller Klassen und Erziehungen, seine auffälligsten Merkmale infolgedessen seine Gestaltlosigkeit und seine bloß vermittelte Existenz.
Zitate bei anderen Autoren
→Die nach der Wahrheit nicht fragen, sondern nur nach der Liebe, haben weder das eine noch das andere, denn die Liebe freuet sich vor allem der Wahrheit.Adolf Harleß
→Es ist nicht wahr, daß der Mensch, wie es gemeinhin heißt, „klein“ wird in der Natur; er bekommt nur das richtige Maß in ihr, damit aber unbegrenzte Möglichkeiten des Wachstums dieses Maßes.Albert von Trentini
→Alle Rinder erscheinen zwar plump und langsam, sind aber doch imstande, sich rasch zu bewegen, und bekunden viel mehr Fertigkeiten, als man ihnen zutrauen möchte.Alfred Brehm
→Wer meint, die Wahrheit sei oft unglaublicher als alle frei erfundenen Geschichten, kennt die Ausreden nicht, die sich halbwüchsige Kinder ausdenken, wenn sie morgens um halb vier nach Hause kommen.Anonym
→Der Vorstoß der Familienministerin zum Verbot von Kinderpornografie im Internet ist ein richtiges Signal. Es geht um gesellschaftlich gewünschte Regulierung im Internet, dazu gehört auch der Schutz des geistigen Eigentums.Dieter Gorny
→Nicht in dem liegt die Untreue, was der Mensch glaubt oder nicht glaubt, sondern darin, daß der Mensch dasjenige bekennt, woran er nicht glaubt.Harriet Martineau
→Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Haß und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.Honoré de Balzac
→Der Scherz fehlt uns bloß aus Mangel an – Ernste, an dessen Stelle der Gleichmacher aller Dinge, der Witz, trat, welcher Tugend und Laster auslacht und aufhebt.Jean Paul
→Es bleibt ewig wahr: Sich zu beschränken, einen Gegenstand, wenige Gegenstände recht bedürfen, so auch recht lieben, an ihnen hängen, sie auf alle Seiten wenden, mit ihnen vereinigt werden, das macht den Dichter – den Künstler – den Menschen.Johann Wolfgang von Goethe
→Zwar leben wir in einer öden Wüste, doch es mag sein, daß wir auf einer Quelle stehen.Pavel Kosorin
→Das Verhältniswahlrecht hat uns in der Weimarer Republik Probleme bereitet und tut dies auch in der Nachkriegsrepublik.Theodor Eschenburg