François de La Rochefoucauld Zitate
Die glücklichsten Liebschaften basieren auf gegenseitigem Mißverständnis.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Menschen bewundern gemeiniglich am unrechten Ort, und überhaupt dasjenige am meisten, was sie nicht begreifen und was ihnen auch nicht helfen kann.Alexander Pope
→Berlin ist nationale Aufgabe und hat nationale Aufgaben. Es ist die ideelle und geistige Hauptstadt Deutschlands.Axel Springer
→Alles Gute löset sich in Vergnügen auf und alles Böse in Schmerz. Aber der höchste Schmerz ist das Gefühl sich selbst unglücklich gemacht zu haben.Christoph Martin Wieland
→Die Natur, soviel Reiz sie auch enthalten mag, bleibt doch immer mehr oder weniger Dekoration, und die Menschen um uns her bedingen unser eigentliches Wohlbehagen.Emmy von Rothenfels
→Die Menge von Kleidern, die eine Frau zur Auswahl hat, steht in einem genau ausgewogenen Verhältnis zu der Zeit, die sie ihren Gatten warten lässt.Ephraim Kishon
→Traum und Begeisterung sind nur süße Ahnung von drüben; wie ein mächtiger Ton klingt sie nur leise von fern.Franz Rudolf Hermann
→Charakter hat derjenige, der das Unschöne, das Verwirrte und Verworrene in seinem Leben durch Grundsätze in die engsten Schranken weist; der diese Feinde des Daseins kennt, und bei ihrer, unter allerhand Masken versuchten Wiederkehr bändigt, damit dem klaren, freien Leben Raum verschafft werde.Friedrich Ludwig Bührlen
→Die Rätsel, welche Menschen sich aufgeben, sind ungelöst am schönsten; nach der Lösung gehen sie uns nicht viel mehr an.Hans Thoma
→Ich hab‘ feste Grundsätz‘, fest bleib ich dabei. Nur wenn ich ein Geld seh‘, da änder‘ ich’s glei.Johann Nestroy
→Lebenshilfe-Ratgeber: Wie Computer-Gebrauchsanleitungen meist unvollständig, unverständlich oder schlampig übersetzt, ersetzen in keinem Fall Learning bei doing.KarlHeinz Karius
→Doch leider schätzt der Mensch gering, was er vor Augen hat; lieber steigt er in die Tiefen abgestorbener Jahrhunderte.Louis-Sébastien Mercier
→Schreib ein Wort größer und du hast eine neue Philosophie, schreibs noch größer und du hast eine neue Religion.Manfred Hinrich