François de La Rochefoucauld Zitate
Die Äußerungen der Großmut sind heutzutage mehr ein Werk der Lektüre oder vielmehr so: man ist mehr großmütig, um Lektüre zu zeigen, als Güte des Herzens. Leute die es von Natur sind, merken selten, daß es etwas ist, großmütig zu sein.
Zitate bei anderen Autoren
→„Errare humanum est!“ belehrte mit einem Aphorismus der Affenopa warnend seine Sippe. Da brachen sie in zustimmendes Gelächter aus.A. Michael Bussek
→Ein Gott ohne Souveränität, Fürsorge und einem Endzweck, ist nichts anderes als Schicksal und Natur.Alexander Pope
→Vor dem Sieg des Christentums verlangt man, daß der Staat keinen zu einer bestimmten Gottesverehrung zwingen darf, dann aber verlangt man in dem gleichen Ton, daß er alle zur eigenen Gottesverehrung der Christen zwingen muß, und zwar mit Anwendung aller Gewalt.Carl Schneider
→Schriftsteller sind nicht wirklich Menschen… sie sind ein Haufen Leute, die alle versuchen, eine bestimmte Person zu sein.F. Scott Fitzgerald
→Eine Trennung ist dann geglückt, wenn anerkannt wird, daß es während der gemeinsamen Zeit neben Zwist und Streit auch Schönes gab und daß beides gleich gültig ist.Helga Schäferling
→Und wenn unsere Träume wahr würden, auch dann würden wir noch Enttäuschung fühlen.James Fenimore Cooper
→Geld ist wie eine schöne Frau. Wenn man es nicht richtig behandelt, läuft es einem weg.Jean Paul Getty
→Verwaiste Väter sind beklagenswert, Allein verwaiste Kinder sind es mehr.Johann Wolfgang von Goethe
→Wir können den Charakter unseres Sozialstaats nur erhalten, wenn wir ihn verändern. An manchen Punkten haben wir das Ende des Finanzierbaren erreicht.Karl Lehmann
→Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist Unsinn. Das Leben braucht keinen Sinn, es ist einfach. Aber dem Erleben sollte man schon einen Sinn geben, sonst wird das Leben schnell Unsinn.Klemens Winterer
→Ansammlungen von Kapital, wie sie die Folge des Sparens sind, sind notwendig für die gesamte Wirtschaft. Aber auch jedem einzelnen geben sie einen Halt, der ihn befähigt, Wechselfälle in größerer Ruhe zu überstehen.Konrad Adenauer
→Jeder Gedanke eines Menschen hat eine physiologische, eine pathologische und eine dialektische Seite.Mark Aurel