Ferdinand Hiller Zitate
O daß wir an uns’rer Zeit Auf die Ewigkeit hin lernten! Wer hier kärglich ausgestreut, Wird auch wieder kärglich ernten.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Marktverlauf am Rosenmontag wurde von den Börsianern als weniger närrisch, dafür aber als um so toller eingestuft.Anonym
→Der liebe Gott hat uns eine Seele und ein Herz gegeben, um zu lieben und zu verzeihen. Den Verstand hat er uns gegeben, um zu erkennen, wann beides keinen Sinn mehr macht.Birgit Ramlow
→Es wird so viel darüber geredet, warum Ehen in die Brüche gehen, mal andersrum gefragt: Wieso halten eigentlich doch so viele?Erma Bombeck
→In der Hochzeitsnacht versucht man sich zu erinnern, wie schön es beim ersten Mal gewesen ist.Erwin Koch
→Wo das Wort nicht mehr gilt und der Eid nicht mehr geachtet wird, hört die Ehre auf und Redlichkeit; die menschliche Gesellschaft zerrottet sich in Banden, und das Menschenleben ist ein ewiges Spitzbübern.Friedrich Ludwig Jahn
→Im Glücke ist ein wunderliches Walten! Viel besser magst du’s finden, als behalten.Gottfried von Straßburg
→Wenn du weißt, was Liebe bedeutet, wenn du als Mensch dich fühlst, erbarme dich mein, gib mir Erlaubnis, daß ich komme.Graffiti
→Es ist nicht so wichtig, ob man ein Glas halbvoll oder halbleer hat, sondern, dass man nicht vergisst es wieder zu füllen.Helmut Glaßl
→Früher hieß es: der Jugend die Zukunft. Heute heißt es, wesentlich banger: der Zukunft eine Jugend?Martin Gerhard Reisenberg
→Ich schätze an dem ganzen Regime der neueren Zeit nichts so sehr, als die absoluteste Öffentlichkeit; es soll kein Winkel des öffentlichen Lebens dunkel bleiben.Otto von Bismarck