Erich Maria Remarque Zitate
Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist.
Zitate bei anderen Autoren
→Wir streben nach oben, nur um dann festzustellen, wie weit wir schon von uns entfernt sind.Anke Maggauer-Kirsche
→Betritt jemand das Haus eines Freundes, so kann er gleich beim Eintreten dessen Wohlwollen erkennen, auch wenn kein Wort gesprochen wird. Der Pförtner ist freundlich, der Hund kommt wedelnd heran, es eilt jemand herbei und setzt ihm einen Stuhl freundlich zurecht.Apollodoros von Karystos
→Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht rechnet mit Strafe. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe.Bibel
→Menschliches Zusammenleben funktioniert nie reibungslos. Aber werden dadurch nicht unsere Ecken und Kanten weggeschliffen?Hubert Michelis
→Erfreulicherweise konnte ich mich mit sämtlichen Weltsprachen auf einen fairen Kompromiß einigen: Ich beherrsche sie nicht – sie beherrschen mich nicht.KarlHeinz Karius
→Der in der Schule übliche Einstieg in die Geometrie ist dazu angetan, das Hirn eines jungen Menschen in Stein zu verwandeln.Leonard Mlodinow
→Lieben heißt, ineinander aufgehen und wachsen. Was man heute Liebe nennt, mindert den einen wie den anderen.Peter Rudl
→Ich mach mir nichts aus Marschmusik, ich mach mir nichts aus Schach. Die Marschmusik macht mir zuviel, das Schach zu wenig Krach.Robert Gernhardt
→Die Gewohnheit des Arbeitens lehrt Methode. Sie zwingt zu Zeitersparnis und zu vernünftiger Voraussicht in der Einteilung der Zeit. Und wenn man einmal durch Übung die Kunst erlernt hat, sein Leben mit nützlicher Beschäftigung auszufüllen, so verwertet man jede Minute.Samuel Smiles
→Wie die Triebbefriedigung Glück ist, so wird es Ursache schweren Leidens, wenn die Außenwelt uns darben läßt, die Sättigung unserer Bedürfnisse verweigert.Sigmund Freud
→Als Linguist sollte man konsequent die linguistischen Kriterien anwenden und diese nicht durch Umänderungen der Politik anpassen, um auf diese Weise den Eindruck zu erwecken, dass es sich weiterhin um eine Sprachwissenschaft handelt.Snježana Kordić