Erhard Blanck Zitate – Seite 8
→Ein vierblättriges Kleeblatt zu finden, ist doch schon Glück. Was soll es da noch bringen?Erhard Blanck
→Wahlspruch im Verteidigungsministerium? Das Wichtigste zu tun nach der Vereidigung ist ihre Verteidigung.Erhard Blanck
→Es gibt viele aussterbende Tierarten. Aber am seltensten gibt es Politiker, die weder dumm, noch verlogen sind.Erhard Blanck
→Wer etwas nicht für sich behalten will, bezeichne es als Geheimnis. Er wird ungeteilte Aufmerksamkeit auf sich ziehen.Erhard Blanck
→Wir haben leicht reden von den Schönheiten der Natur, solange sie uns mit ihren Gewalten verschont.Erhard Blanck
→In welcher Menschenrechtskonvention stünde der Satz: „Die Würde der Gerechtigkeit ist unantastbar?“Erhard Blanck
→Da der Mensch meist nachahmt, kann er auch aus Fehlern nichts lernen, sondern sie eben nur wieder nachahmen.Erhard Blanck
→Richter und Finanzbeamte bestrafen die Gerechtigkeit. Richter mit hohen Geld- oder Freiheitsstrafen. Finanzbeamte mit Geld- und Freiheitsstrafen. Denn wer hätte ohne Geld noch Freiheit.Erhard Blanck
→Politiker sind entweder dumm, oder verlogen. Entweder sie glauben daran, was sie sagen…Erhard Blanck
→Wie uns die Kultserie „Sex and the City“ lehrt, geht die Pubertät der Frauen, so um die 40, nahtlos ins Klimakterium über.Erhard Blanck
→Unser Herz schlägt ca. 70 mal in der Minute. Es ruht 1/10 Sekunde pro Schlag aus. Also schlägt es etwa 7 mal so lang, wie es ruht. Dies ist der Rhythmus einer Mini-Woche-Abfolge: 6/7 schlagen, 1/7 ruhn.Erhard Blanck
→Das Postulat „keine Wirkung ohne Nebenwirkung“ wurde von vielen Pharmazeuten und Ärzten zur Verpflichtung pervertiert: „ohne Nebenwirkungen keine Wirkung“.Erhard Blanck
→Der Versuch, Mensch zu sein, ist ein Labyrinth zu betreten, während die anderen auf den Autobahnen ihr Leben gestalten: Sie kommen schnell voran, während du suchst und suchst. Und wirst du jemals finden?Erhard Blanck
→In der Demokratie kann man sich die Idioten selbst in die Regierung wählen. In der Diktatur nicht mal das.Erhard Blanck
→Ein Unglück kommt selten allein. Dieser Spruch stammt von einem Optimisten, der so glücklich darüber war, daß seine Prophezeiung immer eintrifft.Erhard Blanck
→Meinungsverschiedenheiten führten oft dazu, daß auch die Gefühle (dahin-) ver-schieden.Erhard Blanck
→Wenn der Spruch „Unkraut vergeht nicht“ stimmen sollte, wundert mich auch nicht mehr, daß heute so viele Menschen so alt werden.Erhard Blanck
→Früher hatten die Menschen vor der ungezügelten Natur Angst. Zu Recht. Denn wenn ich so in meinen Garten schaue, wenn ich ein paar Wochen nichts getan habe, kriege ich es auch mit der Angst.Erhard Blanck
→Wodurch sterben letztendlich mehr Menschen, durch Klein- und Rosenkriege als durch Krieg?Erhard Blanck