Erhard Blanck Zitate – Seite 6
→Besonders viele Frauen „denken“ und handeln aus dem Bauch heraus. Warum nicht gleich noch etwas tiefer?Erhard Blanck
→Warum fließen Tränen vor Trauer oder Freude? Sie sind doch nur Tropfen auf den heißen Stein unserer brennenden Seele.Erhard Blanck
→Gott schuf das Licht. Und das irrt nun durch die Dunkelheit des Universums und verliert sich in der Ewigkeit. Amen.Erhard Blanck
→Die Dummheit tut nichts, außer nach Fehlern begehren. Die Anderen sollten’s ihr wehren.Erhard Blanck
→Die besten Gedanken sind leider nicht ansteckend. Aber, wie beim Computer, gibt es auch bei Gedanken welche, die Viren sind.Erhard Blanck
→Viele wissen nichts. Manche wissen was. Einige wissen mehr. Wenige wissen viel. Aber die meisten wissen alles besser. Und auf die könnte man getrost verzichten.Erhard Blanck
→Im Leben erfährt man oft, was man falsch gemacht hat. Im Nachruf aber oft erst, was man richtig gemacht hatte.Erhard Blanck
→Die Prähistoriker in ferner Zukunft werden sich totsuchen nach dem Missing Link von Mensch zu Computer.Erhard Blanck
→Du machst dir selbst Vorwürfe? Überlaß es getrost anderen, die kennen sich bei dir besser aus.Erhard Blanck
→Gefühl ohne Verstand, ist wie Suppe ohne Salz. Also ist Verstand ohne Gefühl, wie Salz ohne Suppe. Viele meinen, es sei umgekehrt und versalzen uns alle Suppen.Erhard Blanck
→Ein guter Schüler sollte besser sein als sein Lehrer. Das dürfte heute keine Kunst mehr sein.Erhard Blanck
→Bei all den Gefühlsduseleien: Es gibt auch Gefühle, die man mit Blähungen vergleichen könnte.Erhard Blanck
→Wir Menschen haben vielleicht das Stadium der Affen verlassen. Aber die wollten uns im Zweifelsfall auch sicher nicht zurück haben.Erhard Blanck
→Parlamentarismus ist Diktatur mit anderen Mitteln. Nicht der Souverän herrscht in der Demokratie, er wird beherrscht.Erhard Blanck
→Vielleicht besteht ein natürliches Recht darauf, Fehler zu machen. Aber es besteht keine Pflicht dazu.Erhard Blanck
→Warum muß man immer von einem Extrem ins andere fallen, z.B. von der Diktatur in die Demokratie?Erhard Blanck